Papaya-Smoothie (alkoholfrei)

Menge: 1 Portion

1 Papaya
1/2 Banane
5 Esslöffel Joghurt (3,5 % Fett)
100 Milliliter Maracujanektar

Die Papaya halbieren Sie und entfernen die Kerne mit einem Esslöffel. Dann schälen Sie die Papaya
und schneiden das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Anschließend schälen Sie die halbe Banane und
schneiden sie auch in kleine Stücke. Nun geben Sie die Papaya-, die Bananenstücke, den Joghurt
und den Maracujanektar in einen hohen Rührbecher und pürieren alles mit einem Mixer oder einen
Pürierstab.

Zum Schluss wird der Smoothie noch einige Zeit in den Kühlschrank gestellt und danach in einem
Glas serviert.

Unsere Tipps:
Sie können den Smoothie nach eigenem Belieben mit 2 Strohalmen servieren. Außerdem schmeckt dieser
Smoothie auch mit Fruchtjoghurt (zum Beispiel mit Maracuja-Geschmack) sehr gut.
Sie können den Smoothie nach Belieben mit ein paar frischen Minzblättern garnieren.
Wenn Sie den Smoothie etwas dicker mögen, können Sie etwas Haferflocken oder Chiasamen hinzufügen.

Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):

Energie: 190 Kilokalorien
Eiweiß: 4,5 Gramm
Fett: 2,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1,5 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,0 Gramm
Kohlenhydrate: 37,0 Gramm
davon Zucker: 30,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,0 BE
Natrium: 20 Milligramm
Kalium: 450 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:

Papaya: Reich an Vitamin C, Vitamin A und Enzymen wie Papain, die die Verdauung unterstützen und das Immunsystem stärken.
Banane: Liefert Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C. Unterstützt den Elektrolythaushalt und liefert schnelle Energie.
Joghurt (3,5 % Fett): Enthält Eiweiß, Kalzium und probiotische Kulturen, die die Verdauung fördern und zur Knochenstärkung beitragen.
Maracujanektar: Bietet Vitamin C und Antioxidantien, unterstützt das Immunsystem und verleiht dem Smoothie eine fruchtige Note.

Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten