Fruchtzauber (alkoholfrei)

Vegetarische Getränke

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fruchtzauber (alkoholfrei)

Beitragvon koch » Di 29. Jan 2019, 23:23

Fruchtzauber (alkoholfrei)

Menge: 4 Portionen

2 mittelgroße Äpfel
500 Milliliter Milch (3,5 % Fett)
2 Esslöffel gemahlene Haselnusskerne
4 Esslöffel flüssiger Honig
250 Milliliter Apfelsaft
150 Gramm verlesene Himbeeren

Für die Garnitur
1 Apfel
1 Zitrone, den Saft davon

Schälen Sie die Äpfel, vierteln und entkernen Sie sie (nicht den für die Garnitur). Anschließend würfeln
Sie die Äpfel und geben sie in einen Elektromixer. Die Milch, die Haselnusskerne, den Apfelsaft und den
Honig geben Sie hinzu und mixen alles etwa 2-3 Minute.

Zwischendurch verteilen Sie die verlesenen Himbeeren in 4 Gläser und füllen anschließend mit dem Mixdrink
auf.

Für die Garnitur es Getränks schälen Sie den Apfel, schneiden ihn in Spalten und beträufeln ihn mit etwas
Zitronensaft. Damit garnieren Sie den Fruchtzauberdrink zum Schluss aus und dann können Sie ihn servieren.

Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 39 Gramm
Kilojoule: 1016
Kcal: 242
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Vegetarische Getränke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast