Orangen-Smoothie mit Ingwer (alkoholfrei, vegan)
Menge: 1 Portion
1 große Orange
1/2 Banane
15 Gramm frischer Ingwer
125 Milliliter Sojamilch
Schälen Sie die Orange so, dass die weiße Haut mitentfernt wird. Nun schälen Sie die Banane
und schneiden die Orange und die Banane in kleine Stücke. Den Ingwer schälen Sie anschließend
(siehe Tipps)
und schneiden ihn auch in Stücke.
Die Orangen-, Bananen- und Ingwerstücke geben Sie mit der Sojamilch in einen hohen Rührbecher
und pürieren alles mit einem Pürierstab. Den Smoothie können Sie nach eigenem Belieben noch
einige Zeit im Kühlschrank durchkühlen lassen bevor Sie ihn servieren.
Unsere Tipps:
Schmecken Sie den Orangen-Smoothie nach eigenen Geschmack mit etwas Honig oder Orangensaft ab.
Statt der Sojamilch können Sie natürlich auch Sojamilch mit Fruchtgeschmack (zum Beispiel
Orange) nehmen.
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 150 Kilokalorien
Eiweiß: 2,5 Gramm
Fett: 1,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,3 Gramm
Kohlenhydrate: 30,0 Gramm
davon Zucker: 25,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,5 BE
Natrium: 50 Milligramm
Kalium: 400 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Orange: Reich an Vitamin C, unterstützt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit. Enthält auch Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
Banane: Liefert Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C. Unterstützt den Elektrolythaushalt und liefert schnelle Energie.
Ingwer: Hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung fördern. Ingwer enthält Antioxidantien und kann helfen, das Immunsystem zu stärken.
Sojamilch: Eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Kalzium, unterstützt Knochenstärke und liefert zusätzlich B-Vitamine.
Unsere Tipps:
Schmecken Sie den Smoothie nach Ihrem Belieben mit etwas Honig oder zusätzlichem Orangensaft ab, um die Süße anzupassen.
Statt Sojamilch können Sie auch eine andere pflanzliche Milchalternative verwenden, zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch, je nach Geschm
Menge: 1 Portion
1 große Orange
1/2 Banane
15 Gramm frischer Ingwer
125 Milliliter Sojamilch
Schälen Sie die Orange so, dass die weiße Haut mitentfernt wird. Nun schälen Sie die Banane
und schneiden die Orange und die Banane in kleine Stücke. Den Ingwer schälen Sie anschließend
(siehe Tipps)
und schneiden ihn auch in Stücke.
Die Orangen-, Bananen- und Ingwerstücke geben Sie mit der Sojamilch in einen hohen Rührbecher
und pürieren alles mit einem Pürierstab. Den Smoothie können Sie nach eigenem Belieben noch
einige Zeit im Kühlschrank durchkühlen lassen bevor Sie ihn servieren.
Unsere Tipps:
Schmecken Sie den Orangen-Smoothie nach eigenen Geschmack mit etwas Honig oder Orangensaft ab.
Statt der Sojamilch können Sie natürlich auch Sojamilch mit Fruchtgeschmack (zum Beispiel
Orange) nehmen.
Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
Zubereitungszeit: etwa 10 Minuten
Nährstofftabelle (pro Portion, ca. 250 Milliliter):
Energie: 150 Kilokalorien
Eiweiß: 2,5 Gramm
Fett: 1,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 1,3 Gramm
Kohlenhydrate: 30,0 Gramm
davon Zucker: 25,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,5 BE
Natrium: 50 Milligramm
Kalium: 400 Milligramm
Zusätzliche Nährstoffinformationen:
Orange: Reich an Vitamin C, unterstützt das Immunsystem und fördert die Hautgesundheit. Enthält auch Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
Banane: Liefert Kalium, Vitamin B6 und Vitamin C. Unterstützt den Elektrolythaushalt und liefert schnelle Energie.
Ingwer: Hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Verdauung fördern. Ingwer enthält Antioxidantien und kann helfen, das Immunsystem zu stärken.
Sojamilch: Eine gute Quelle für pflanzliches Eiweiß und Kalzium, unterstützt Knochenstärke und liefert zusätzlich B-Vitamine.
Unsere Tipps:
Schmecken Sie den Smoothie nach Ihrem Belieben mit etwas Honig oder zusätzlichem Orangensaft ab, um die Süße anzupassen.
Statt Sojamilch können Sie auch eine andere pflanzliche Milchalternative verwenden, zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch, je nach Geschm