Knusper-Päckchen
Menge: 6 Stück
750 Gramm frische Aprikosen oder
540 Gramm abgetropfte Aprikosen-hälften (aus der Dose)
1/2 Zitrone (unbehandelt und ungewachst)
1 Prise gemahlenen Zimt
1 Pakete Vanillin-Zucker
3 Esslöffel flüssiger Honig
12 kleine, runde Blätter Filoteig (das Fertigprudukt aus dem Kühlregal bekommen Sie im türkischen Lebensmittelladen)
3 1/2 Esslöffel zerlassene Butter
250 Gramm Magerquark
1 Ei (Größe M)
2 Esslöffel (gestrichen Pudding-Pulver mit Vanille-Geschmack
2 Esslöffel gehackte Pistazien-kerne
Die frischen Aprikosen spülen Sie erst ab, halbieren sie dann und entstielen sie. 9 Aprikosen-hälften
schneiden Sie danach in Würfel und geben sie in eine Schale. Dann waschen Sie die Zitrone heiß ab, reiben
die Schale fein ab und pressen den Saft aus. 2 Esslöffel von dem Zitronensaft und 1 Prise Zimt geben Sie
nun zu den Aprikosen-Würfeln und mischen Alles gut unter.
Die restlichen Aprikosen-hälften pürieren Sie mit dem Vanilin-Zucker und dem restlichen Zitronensaft in
einem hohen Rührbecher fein und schmecken das Ganze eventuell mit Honig ab.
Nebenbei heizen Sie den Backofen auf etwa 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf etwa 160 Grad
Celsius (Heißluft) vor.
Die Hälfte der Filoteig-Blätter breiten Sie nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Die Filoteig-Blätter
bestreichen Sie dann mit etwas von der Butter und jeweils belegen sie mit einem zweiten Filoteig-Blatt. Das
Blatt bestreichen Sie anschließend ebenfalls dünn mit der Butter.
Jetzt streichen Sie sechs Vertiefungen einer Muffin-Form mit der restlichen Butter aus. Dann legen Sie die
doppelt aufeinander-liegenden Filotieg-Blätter in die Vertiefung und drücken dabei den Boden leicht an. Den
überstehenden Teig schneiden Sie bitte am oberen Rand ab.
Die marinierten Aprikosen-Würfel lassen Sie danach in einem Sieb abtropfen und fangen dabei den Saft auf.
Den Aprikosen-Saft rühren Sie mit der Zitronen-Schale, dem Quark, dem restlichem Honig, einem Ei, dem
Pudding-Pulver und 1 Esslöffel Pistazien-Kernen glatt. Nun heben Sie die Aprikosen-Würfel ebenfalls unter.
Die Quark-Aprikosen-Masse geben Sie anschließend in die mit Filoteig-Blättern ausgelegte Förmchen und bestreuen
Alles mit den restlichen Pistazien-Kernen.
Die Form schieben Sie danach auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen. Die Knusper-Päckchen backen Sie jetzt
etwa 25-30 Minuten. Am Ende der Backzeit decken Sie die Päckchen mit Backpapier zu, damit der Teig nicht zu stark
bräunt.
Dann nehmen Sie die Form aus dem Backofen, geben sie auf ein Küchen-Rost und lassen die Knusper-Päckchen kurz
in der Form ruhen. Danach läsen Sie sie aus den Förmchen, richten sie zum Schluss mit den Aprikosen-Püree an und
servieren das Gericht.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: 25-30 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Kilojoule: 1222
Kcal: 291
Menge: 6 Stück
750 Gramm frische Aprikosen oder
540 Gramm abgetropfte Aprikosen-hälften (aus der Dose)
1/2 Zitrone (unbehandelt und ungewachst)
1 Prise gemahlenen Zimt
1 Pakete Vanillin-Zucker
3 Esslöffel flüssiger Honig
12 kleine, runde Blätter Filoteig (das Fertigprudukt aus dem Kühlregal bekommen Sie im türkischen Lebensmittelladen)
3 1/2 Esslöffel zerlassene Butter
250 Gramm Magerquark
1 Ei (Größe M)
2 Esslöffel (gestrichen Pudding-Pulver mit Vanille-Geschmack
2 Esslöffel gehackte Pistazien-kerne
Die frischen Aprikosen spülen Sie erst ab, halbieren sie dann und entstielen sie. 9 Aprikosen-hälften
schneiden Sie danach in Würfel und geben sie in eine Schale. Dann waschen Sie die Zitrone heiß ab, reiben
die Schale fein ab und pressen den Saft aus. 2 Esslöffel von dem Zitronensaft und 1 Prise Zimt geben Sie
nun zu den Aprikosen-Würfeln und mischen Alles gut unter.
Die restlichen Aprikosen-hälften pürieren Sie mit dem Vanilin-Zucker und dem restlichen Zitronensaft in
einem hohen Rührbecher fein und schmecken das Ganze eventuell mit Honig ab.
Nebenbei heizen Sie den Backofen auf etwa 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf etwa 160 Grad
Celsius (Heißluft) vor.
Die Hälfte der Filoteig-Blätter breiten Sie nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Die Filoteig-Blätter
bestreichen Sie dann mit etwas von der Butter und jeweils belegen sie mit einem zweiten Filoteig-Blatt. Das
Blatt bestreichen Sie anschließend ebenfalls dünn mit der Butter.
Jetzt streichen Sie sechs Vertiefungen einer Muffin-Form mit der restlichen Butter aus. Dann legen Sie die
doppelt aufeinander-liegenden Filotieg-Blätter in die Vertiefung und drücken dabei den Boden leicht an. Den
überstehenden Teig schneiden Sie bitte am oberen Rand ab.
Die marinierten Aprikosen-Würfel lassen Sie danach in einem Sieb abtropfen und fangen dabei den Saft auf.
Den Aprikosen-Saft rühren Sie mit der Zitronen-Schale, dem Quark, dem restlichem Honig, einem Ei, dem
Pudding-Pulver und 1 Esslöffel Pistazien-Kernen glatt. Nun heben Sie die Aprikosen-Würfel ebenfalls unter.
Die Quark-Aprikosen-Masse geben Sie anschließend in die mit Filoteig-Blättern ausgelegte Förmchen und bestreuen
Alles mit den restlichen Pistazien-Kernen.
Die Form schieben Sie danach auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen. Die Knusper-Päckchen backen Sie jetzt
etwa 25-30 Minuten. Am Ende der Backzeit decken Sie die Päckchen mit Backpapier zu, damit der Teig nicht zu stark
bräunt.
Dann nehmen Sie die Form aus dem Backofen, geben sie auf ein Küchen-Rost und lassen die Knusper-Päckchen kurz
in der Form ruhen. Danach läsen Sie sie aus den Förmchen, richten sie zum Schluss mit den Aprikosen-Püree an und
servieren das Gericht.
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten
Backzeit: 25-30 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 30 Gramm
Kilojoule: 1222
Kcal: 291