Schupfnudelragout mit Gemüsestreifen

Nudel-, Reis und Getreidegerichte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schupfnudelragout mit Gemüsestreifen

Beitragvon koch » Sa 8. Jun 2019, 02:37

Schupfnudel-Ragout mit Gemüse-streifen

Menge: etwa 4 Portionen

1 Kohlrabi
300 Gramm Zuckerschoten
300 Gramm feine, grüne Bohnen
2 Esslöffel Gemüsebrühe (Instant)
1 Esslöffel gerebeltes Bohnenkraut
80 Gramm Butter oder Margarine
500-600 Gramm Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Salz
1 Bund Kerbel

Putzen, schälen und spülen Sie den Kohlrabi ab. Dann schneiden Sie den Kohlrabi zuerst in Scheiben, dann
in dünne Stifte. Von den Zuckerschoten und den Bohnen schneiden Sie die Enden ab und fädeln beides eventuell
ab (Abfädeln ist das Abziehen der seitlichen Fäden entlang der Bauch- und Rückennaht). Die Bohnen und die
Zuckerschoten können Sie nach eigenem Belieben durchschneiden, dann spülen Sie sie bitte ab.

Die Kohlrabi-stifte, die Zuckerschoten und zuletzt die Bohnen blanchieren Sie jetzt bitte bissfest in der
kochenden Gemüsebrühe. Bei den Bohnen geben Sie bitte noch das Bohnenkraut hinzu. Die Zuckerschoten blanchieren
Sie etwa 2 Minuten, den Kohlrabi etwa 3 Minuten und die Bohnen etwa 5 Minuten). Die Brühe brauchen Sie
zwischendurch nicht zu wechseln, nehmen Sie das Gemüse einfach mit einer Schaumkelle heraus und schrecken Sie
es in kaltem Wasser in einem Sieb ab (damit es nicht weiter gart).

Anschließend zerlassen Sie die butter oder die Margarine in einer beschichteten Pfanne und dünsten als erstes
die Zuckerschoten, dann das blanchierte Gemüse darin an. Gewürzt wird Alles mit Pfeffer und Salz. Danach spülen
Sie den Kerbel ab und schütteln ihn kurz trocken. Die Blätter zupfen Sie von den Stängeln, richten das
Schupfnudel-Ragout an und garnieren es zum Schluss vor dem Servieren mit den Kerbel-Blättern.

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 26 Gramm
Kilojoule: 1325
Kcal: 316
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Nudel-, Reis und Getreidegerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast