Sauerkrautpuffer
Menge: 2 Portionen
2 mittelgroße Kartoffeln (je etwa 100 Gramm)
1 Apfel
2 Zwiebeln
250 Gramm frisches Sauerkraut
2 Eier (Größe M)
2 Esslöffel Vollkorn-Weizenmehl
etwas Salz
60 Gramm Kokosfett zum Braten
1 Bund Schnittlauch
150 Gramm Creme fraiche
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
Zum Garnieren:
eventuell einige Schnittlauch-Halme
Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie sie ab. Dann waschen Sie die Äpfel gründlich, entkernen sie und reiben
die Kartoffeln sowie den Apfel auf einer Haushalts-Reibe sehr fein. Danach ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden
sie in feine Würfel. Nebenbei drücken Sie das Sauerkraut aus. Dann geben Sie die Zwiebeln und das Sauerkraut zu der
Kartoffel-Apfel-Mischung und mengen Alles gut unter. Nebenbei verarbeiten Sie die Eier mit dem Mehl und dem Salz zu
einem Teig, geben ihn zu der Sauerkraut-Kartoffel-Apfel-Mischung und lassen den Teig etwa 15-20 Minuten rühren.
Jetzt erhitzen Sie etwa die Hälfte des Kokosfettes in einer Pfanne und braten aus dem Teig 8 mittelgroße Puffer.
Dann geben Sie je 4 Portionen des Teiges in die Pfanne und drücken den Teig sofort flach. Danach braten Sie die
Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun. Anschließend spülen Sie den Schnittlauch ab, schütteln ihn
kurz trocken und schneiden ihn in Röllchen. Dann verrühren Sie die Creme fraiche mit dem Pfeffer und servieren das
dann zu den Puffern. Nach eigenem Belieben garnieren Sie die Schnittlauch-Röllchen aus.
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten, ohne Ruhezeit
Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 30 Gramm
Kohlenhydrate: 17 Gramm
Kilojoule: 1612
Kcal: 385
Menge: 2 Portionen
2 mittelgroße Kartoffeln (je etwa 100 Gramm)
1 Apfel
2 Zwiebeln
250 Gramm frisches Sauerkraut
2 Eier (Größe M)
2 Esslöffel Vollkorn-Weizenmehl
etwas Salz
60 Gramm Kokosfett zum Braten
1 Bund Schnittlauch
150 Gramm Creme fraiche
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
Zum Garnieren:
eventuell einige Schnittlauch-Halme
Schälen Sie die Kartoffeln und spülen Sie sie ab. Dann waschen Sie die Äpfel gründlich, entkernen sie und reiben
die Kartoffeln sowie den Apfel auf einer Haushalts-Reibe sehr fein. Danach ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden
sie in feine Würfel. Nebenbei drücken Sie das Sauerkraut aus. Dann geben Sie die Zwiebeln und das Sauerkraut zu der
Kartoffel-Apfel-Mischung und mengen Alles gut unter. Nebenbei verarbeiten Sie die Eier mit dem Mehl und dem Salz zu
einem Teig, geben ihn zu der Sauerkraut-Kartoffel-Apfel-Mischung und lassen den Teig etwa 15-20 Minuten rühren.
Jetzt erhitzen Sie etwa die Hälfte des Kokosfettes in einer Pfanne und braten aus dem Teig 8 mittelgroße Puffer.
Dann geben Sie je 4 Portionen des Teiges in die Pfanne und drücken den Teig sofort flach. Danach braten Sie die
Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun. Anschließend spülen Sie den Schnittlauch ab, schütteln ihn
kurz trocken und schneiden ihn in Röllchen. Dann verrühren Sie die Creme fraiche mit dem Pfeffer und servieren das
dann zu den Puffern. Nach eigenem Belieben garnieren Sie die Schnittlauch-Röllchen aus.
Zubereitungszeit: etwa 45 Minuten, ohne Ruhezeit
Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 30 Gramm
Kohlenhydrate: 17 Gramm
Kilojoule: 1612
Kcal: 385