Austernpilze mit Knoblauch in Sahnesauce
Menge: 4 Portionen
700 Gramm kleine Austernpilze
2 Esslöffel Mehl
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Teelöffel Zitronensaft
6 Esslöffel Speiseöl
etwas Salz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise geriebene Muskatnuss
125 Gramm Schlagsahne
2 Esslöffel glatte, klein geschnittene Petersilie
Putzen Sie die Austernpilze:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack Deshalb
sollte Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen lösen Sie bitte zwei Esslöffel Mehl in
einer Schüssel Wasser auflösen und waschen die Pilze darin etwa 1 - 2 Minuten darin. Das Mehl wirkt
wie Schmirgelpapier und die Pilze nehmen so kaum Wasser auf. Dann halbieren Sie die Pilze oder vierteln
sie je nach Größe.
Nun ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden beides in sehr kleine Würfel. Danach verrühren
Sie die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchwürfeln und dem Zitronensaft, schlagen das Speiseöl unter und würzen
Alles mit Pfeffer und Salz. Die Pilze mischen Sie anschließend unter und lassen sie in der Marinade etwa
10-12 Minuten einziehen.
Jetzt erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten die marinierten Pilze in 2 Portionen etwa
5 Minuten unter Rühren an. Dann geben Sie die Sahne hinzu und lassen das Ganze einmal aufkochen. Die klein
geschnittene Petersilie rühren Sie danach unter und schmecken die Austernpilze zum Schluss nochmal mit den
Gewürzen ab. Danach können Sie anrichten und sofort servieren.
Unser Tipp:
Statt Schlagsahne können Sie natürlich auch pflanzliche Sahne verwenden (wie zum Beispiel Dinkelsahne, Hafersahne
oder Sojasahne), dann ist das Gericht sogar vegan.
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Marinierzeit
Garzeit: etwa 10 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 29 Gramm
Kohlenhydrate: 9 Gramm
Kilojoule: 1516
Kcal: 362
Menge: 4 Portionen
700 Gramm kleine Austernpilze
2 Esslöffel Mehl
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Teelöffel Zitronensaft
6 Esslöffel Speiseöl
etwas Salz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise geriebene Muskatnuss
125 Gramm Schlagsahne
2 Esslöffel glatte, klein geschnittene Petersilie
Putzen Sie die Austernpilze:
Pilze sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack Deshalb
sollte Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen lösen Sie bitte zwei Esslöffel Mehl in
einer Schüssel Wasser auflösen und waschen die Pilze darin etwa 1 - 2 Minuten darin. Das Mehl wirkt
wie Schmirgelpapier und die Pilze nehmen so kaum Wasser auf. Dann halbieren Sie die Pilze oder vierteln
sie je nach Größe.
Nun ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden beides in sehr kleine Würfel. Danach verrühren
Sie die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchwürfeln und dem Zitronensaft, schlagen das Speiseöl unter und würzen
Alles mit Pfeffer und Salz. Die Pilze mischen Sie anschließend unter und lassen sie in der Marinade etwa
10-12 Minuten einziehen.
Jetzt erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten die marinierten Pilze in 2 Portionen etwa
5 Minuten unter Rühren an. Dann geben Sie die Sahne hinzu und lassen das Ganze einmal aufkochen. Die klein
geschnittene Petersilie rühren Sie danach unter und schmecken die Austernpilze zum Schluss nochmal mit den
Gewürzen ab. Danach können Sie anrichten und sofort servieren.
Unser Tipp:
Statt Schlagsahne können Sie natürlich auch pflanzliche Sahne verwenden (wie zum Beispiel Dinkelsahne, Hafersahne
oder Sojasahne), dann ist das Gericht sogar vegan.
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten, ohne Marinierzeit
Garzeit: etwa 10 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 29 Gramm
Kohlenhydrate: 9 Gramm
Kilojoule: 1516
Kcal: 362