Mandelsuppe mit Croutons und Olivenöl
Menge: 4 Portionen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Butter
125 Gramm gehobelte Mandeln
1 Esslöffel Weizenmehl
750 Milliliter Gemüsebrühe
Salz
2 große Scheiben Mehrkorntoast, grob gehackt
2 Stängel Rosmarin
250 Milliliter Mandelmilch, ungesüßt (aus dem Reformhaus oder dem Bioladen)
1 Prise gemahlenen Pfeffer
Die Schalotten und den Knoblauch ziehen Sie als erstes ab. Dann zerlassen Sie die Butter in einem großem
Topf und dünsten die Schalottenwürfel und die Knoblauchwürfel darin kurz an (bis die Schalotten glasig
sind). Dann geben Sie die Mandeln hinzu und lassen sie kurz mitdünsten, bestäuben alles mit dem Mehl
und rühren das Mehl kurz unter. Danach gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu, bringen das Ganze zum Kochen
und würzen die Suppe mit 1 Prise Salz. Die Zutaten lassen Sie nun etwa 10-12 Minuten bei schwacher Hitze
kochen. Währenddessen entrinden Sie die Toastbrotscheiben und schneiden sie in kleine Würfel. Dann erhitzen
Sie 2 Esslöffel des Olivenöls in einer Pfanne und braten die Brotwürfel darin langsam von allen Seiten
goldgelb an. Wenn die Brotwürfel anfangen Farbe an zu nehmen lassen Sie die Mandeln und ein abgespülten,
trocken geschüttelten Rosmarinstängel mit braten. Dann müssen Sie noch die Brotwürfel mit 1 Prise Salz würzen.
Anschließend nehmen Sie die Brotwürfel-Mandel-Mischung aus der Pfanne und lassen sie auf Küchenpapier abtropfen.
Die Rosmarinstängel entfernen Sie bitte.
Jetzt geben Sie die Mandelmilch in die Suppe und lassen sie kurz mitkochen. Die Suppe pürieren Sie dann mit
einem Pürierstab sehr fein und schmecken sie anschließend mit Pfeffer und Salz ab. Die restlichen Rosmarinstängel
spülen Sie nun ab und schütteln sie kurz trocken. Die Rosmarinnadeln zupfen Sie von den Stängeln. Dann verteilen
Sie die Suppe in vorgewärmte Schalen und träufeln jeweils etwas von dem restlichem Olivenöl darauf. Anschließend
geben Sie einige Croutons mit den Mandeln in die Suppe. Zum Schluss wird die Suppe noch mit den Rosmarinnadeln
bestreuen.
Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 45 Gramm
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Kilojoule: 2191
Kcal: 524
Menge: 4 Portionen
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Butter
125 Gramm gehobelte Mandeln
1 Esslöffel Weizenmehl
750 Milliliter Gemüsebrühe
Salz
2 große Scheiben Mehrkorntoast, grob gehackt
2 Stängel Rosmarin
250 Milliliter Mandelmilch, ungesüßt (aus dem Reformhaus oder dem Bioladen)
1 Prise gemahlenen Pfeffer
Die Schalotten und den Knoblauch ziehen Sie als erstes ab. Dann zerlassen Sie die Butter in einem großem
Topf und dünsten die Schalottenwürfel und die Knoblauchwürfel darin kurz an (bis die Schalotten glasig
sind). Dann geben Sie die Mandeln hinzu und lassen sie kurz mitdünsten, bestäuben alles mit dem Mehl
und rühren das Mehl kurz unter. Danach gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu, bringen das Ganze zum Kochen
und würzen die Suppe mit 1 Prise Salz. Die Zutaten lassen Sie nun etwa 10-12 Minuten bei schwacher Hitze
kochen. Währenddessen entrinden Sie die Toastbrotscheiben und schneiden sie in kleine Würfel. Dann erhitzen
Sie 2 Esslöffel des Olivenöls in einer Pfanne und braten die Brotwürfel darin langsam von allen Seiten
goldgelb an. Wenn die Brotwürfel anfangen Farbe an zu nehmen lassen Sie die Mandeln und ein abgespülten,
trocken geschüttelten Rosmarinstängel mit braten. Dann müssen Sie noch die Brotwürfel mit 1 Prise Salz würzen.
Anschließend nehmen Sie die Brotwürfel-Mandel-Mischung aus der Pfanne und lassen sie auf Küchenpapier abtropfen.
Die Rosmarinstängel entfernen Sie bitte.
Jetzt geben Sie die Mandelmilch in die Suppe und lassen sie kurz mitkochen. Die Suppe pürieren Sie dann mit
einem Pürierstab sehr fein und schmecken sie anschließend mit Pfeffer und Salz ab. Die restlichen Rosmarinstängel
spülen Sie nun ab und schütteln sie kurz trocken. Die Rosmarinnadeln zupfen Sie von den Stängeln. Dann verteilen
Sie die Suppe in vorgewärmte Schalen und träufeln jeweils etwas von dem restlichem Olivenöl darauf. Anschließend
geben Sie einige Croutons mit den Mandeln in die Suppe. Zum Schluss wird die Suppe noch mit den Rosmarinnadeln
bestreuen.
Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 15 Gramm
Fett: 45 Gramm
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Kilojoule: 2191
Kcal: 524