Spinateintopf mit Eiern

Suppen und Eintöpfe

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Spinateintopf mit Eiern

Beitragvon koch » So 10. Mär 2019, 17:37

Spinateintopf mit Eiern

Menge: 4 Postionen

1 Kilogramm frischen Blattspinat (oder notfalls Tiefkühl-Spinat)
1 große Zwiebel
6 mittelgroße Kartoffeln
4 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise gemahlenen Safran
1 Liter Gemüsebrühe
2 Knoblauchzehen
4 Eier (Größe M)
4 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
4 Esslöffel Butter

Verlesen Sie den Spinat und entfernen Sie die dicken Stiele (wenn Sie kein Tiefkühl-Spinat genommen haben).
Dann waschen Sie den Spinat gründlich und geben ihn tropfnass in einen großen Topf (Tiefkühl-Spinat können
Sie leicht angetaut in den Topf geben). Dann erhitzen Sie den Spinat so lange, bis die Blätter zusammen
fallen. Anschließend geben Sie den Spinat in ein Sieb und lassen ihn abtropfen. Währenddessen ziehen Sie die
Zwiebeln ab und schneiden sie in kleine Würfel. Die Kartoffeln schälen Sie, spülen sie ab und schneiden sie
dann in Scheiben.

Nun erhitzen die das Olivenöl in einem Topf und dünsten die Zwiebelwürfel darin glasig. Dann geben Sie den
Spinat hinzu und dünsten alles unter Rühren so lange, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Danach geben Sie die
Kartoffelscheiben hinzu und würzen alles mit Pfeffer, Salz und Safran. Dann gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu.
Danach ziehen Sie den Knoblauch ab, schneiden ihn in kleine Würfel und rühren die Würfel unter. Bringen Sie
jetzt den Eintopf zum Kochen und lassen Sie ihn in etwa 15-16 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

Die Eier schlagen Sie einzeln in einer Tasse auf, lassen sie vorsichtig in den Eintopf gleiten und lassen
sie stocken (die Eier sollten möglicht getrennt von einander Stocken). Nun schneiden Sie die Toastbrotscheiben
in Würfel und zerlassen die Butter in einer Pfanne. Die Toastbrotwürfel rösten Sie dann darin von allen Seiten
goldbraun.

Zum Schluss bestreuen Sie den Eintopf mit den Brotwürfeln und servieren ihn dann.

Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten
Garzeit: etwa 15 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 31 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Kilojoule: 2360
Kcal: 563
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast