Gratinierte Porresuppe

Suppen und Eintöpfe

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gratinierte Porresuppe

Beitragvon koch » So 10. Mär 2019, 15:37

Gratinierte Porresuppe

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Porree (Lauch)
3 1/2 Esslöffel Speiseöl
750 Milliliter Gemüsebrühe
1 1/2 Esslöffel Weizenmehl
1 Eigelb (Größe M)
4 Esslöffel Schlagsahne
1 Eiweiß (Größe M)
50 Gramm Emmentaler Käse

Putzen Sie den Porree, halbieren Sie die Stangen längs und waschen Sie den Porree gründlich (in
den Zwischenräumen ist immer ein bisschen Erde). Anschließend schneiden Sie den Porree in feine
Streifen. Nun erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf und dünsten die Porreestreifen darin an.
Dann gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen sie zum Kochen. Die Porreestreifen müssen
etwa 15-16 Minuten garen.

Währenddessen verrühren Sie das Mehl mit dem Eigelb und der Sahne und rühren das Gemisch in die
Porreesuppe. Dann lassen Sie die Suppe unter Rühren aufkochen. Zwischendurch heizen Sie den
Backofengrill vor.

Nun schlagen Sie das Eiweiß steif und heben den Käse unter. Die Porreesuppe verteilen Sie in
vorgewärmte Suppentassen oder Suppenteller. Dann geben Sie auf jede Portion etwas von der
Eischnee-Käse-Masse und überbacken sie kurz im vorgeheizten Backofengrill.

Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten
Garzeit: etwa 15 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 8 Gramm
Fett: 23 Gramm
Kohlenhydrate: 7 Gramm
Kilojoule: 1183
Kcal: 282
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast