Gemüsepuffer mit Kräuterschmand
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Möhren
1 Kohlrabi (etwa 350 Gramm pro Stück)
250 Gramm Rote Bete (frische)
100 Gramm Emmentaler Käse
1 Teelöffel süßer Senf
2 Esslöffel Schnittlauchröllchen
3 Eier (Größe M)
2 Esslöffel _Vollkorn-Weizenmehl
1 Prise gemahlen Pfeffer frisch aus der Mühle
Salz
1 Prise geriebene Muskatnuss
75 Gramm Butterschmalz oder 6 Esslöffel Olivenöl
Für den Kräuterschmand:
200 Gramm Schmand (Sauerrahm)
300 Gramm Joghurt (3,5 % Fett)
eventuell etwas Mineralwasser
2 Esslöffel gemischte Kräuter, zum Beispiel Schnittlauch
1 Prise Zucker
Die Möhren, den Kohlrabi und die Rote Bete putzen Sie, schälen sie und spülen alles ab. Anschließend wird das Gemüse
auf einer Haushaltsreibe fein gerieben. Nun waschen Sie den Schnittlauch und schütteln ihn kurz trocken. Anschließend
wird der Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten.
Den Käse, den Senf und die Schnittlauchröllchen geben Sie mit den Eiern und dem Mehl zu den Gemüseraspeln und rühren
alles unter. Gewürzt wird jetzt mit Pfeffer, einer Prise Salz und Muskat.
Nun erhitzen Sie das Butterschmalz oder das Olivenöl in einer Pfanne. Die Gemüsemasse geben Sie in kleinen Portionen
hinein und drücken sie etwas flach. Die Gemüsepuffer braten Sie dann in eine heiße Pfanne mit Öl und braten sie von
beiden Seiten bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braun. Die fertigen Puffer lassen Sie
auf Küchenpapier abtropfen und stellen sie warm.
Zwischendurch verrühren Sie für den Kräuterschmand den Schmand und den Joghurt und geben eventuell etwas Mineralwasser
hinzu. Das wird anschließend zu einer glatten Masse verrührt. Dann rühren Sie die Kräuter unter und würzen den Kräuterschmand
mit Pfeffer, Salz und Zucker.
Zum Schluss werden die Gemüsepuffer mit den Kräuterschmand angerichtet und serviert.
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 56 Gramm
Kohlenhydrate: 19 Gramm
Kilojoule: 2892
Kcal: 692
Menge: 4 Portionen
250 Gramm Möhren
1 Kohlrabi (etwa 350 Gramm pro Stück)
250 Gramm Rote Bete (frische)
100 Gramm Emmentaler Käse
1 Teelöffel süßer Senf
2 Esslöffel Schnittlauchröllchen
3 Eier (Größe M)
2 Esslöffel _Vollkorn-Weizenmehl
1 Prise gemahlen Pfeffer frisch aus der Mühle
Salz
1 Prise geriebene Muskatnuss
75 Gramm Butterschmalz oder 6 Esslöffel Olivenöl
Für den Kräuterschmand:
200 Gramm Schmand (Sauerrahm)
300 Gramm Joghurt (3,5 % Fett)
eventuell etwas Mineralwasser
2 Esslöffel gemischte Kräuter, zum Beispiel Schnittlauch
1 Prise Zucker
Die Möhren, den Kohlrabi und die Rote Bete putzen Sie, schälen sie und spülen alles ab. Anschließend wird das Gemüse
auf einer Haushaltsreibe fein gerieben. Nun waschen Sie den Schnittlauch und schütteln ihn kurz trocken. Anschließend
wird der Schnittlauch in feine Röllchen geschnitten.
Den Käse, den Senf und die Schnittlauchröllchen geben Sie mit den Eiern und dem Mehl zu den Gemüseraspeln und rühren
alles unter. Gewürzt wird jetzt mit Pfeffer, einer Prise Salz und Muskat.
Nun erhitzen Sie das Butterschmalz oder das Olivenöl in einer Pfanne. Die Gemüsemasse geben Sie in kleinen Portionen
hinein und drücken sie etwas flach. Die Gemüsepuffer braten Sie dann in eine heiße Pfanne mit Öl und braten sie von
beiden Seiten bei mittlerer bis starker Hitze von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braun. Die fertigen Puffer lassen Sie
auf Küchenpapier abtropfen und stellen sie warm.
Zwischendurch verrühren Sie für den Kräuterschmand den Schmand und den Joghurt und geben eventuell etwas Mineralwasser
hinzu. Das wird anschließend zu einer glatten Masse verrührt. Dann rühren Sie die Kräuter unter und würzen den Kräuterschmand
mit Pfeffer, Salz und Zucker.
Zum Schluss werden die Gemüsepuffer mit den Kräuterschmand angerichtet und serviert.
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
Pro Portion:
Eiweiß: 21 Gramm
Fett: 56 Gramm
Kohlenhydrate: 19 Gramm
Kilojoule: 2892
Kcal: 692