Veganer Grießbrei (vegan)

vegane Desserts

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Veganer Grießbrei (vegan)

Beitragvon koch » Sa 25. Jul 2020, 21:51

Veganer Grießbrei (vegan)

Menge: 1 Portion

300 Milliliter Pflanzenmilch (Pflanzendrink) nach Geschmack
1 Prise Tafelsalz
1 Prise Vanillepulver
1 Esslöffel Margarine (vegane)
30 Gramm Xylit (Zuckerersatz), light
75 Gramm Weizengrieß oder Dinkel- oder Kamutgrieß
50 Milliliter Kichererbsenwasser
1 Teelöffel Johannisbrotkernmehl

Außerdem:
nach eigenem Belieben Xylit (Zuckerersatz), mit Zimt gemischt (Zimtxucker)
nach eigenem Belieben Apfelmus oder ähnliches

Erhitzen Sie die Pflanzenmilch mit dem Xucker, dem Tafelsalz,
der Vanille und der Margarine in einem Topf, bis die
Pflanzenmilch leicht köchelt. Dann stellen Sie die Hitzezufuhr
auf die kleine Stufe und geben den Grieß unter Rühren dazu.
Den Grieß lassen Sie nun quellen, vergessen dabei aber das
Rühren bitte nicht.

Währenddessen geben Sie das Kichererbsenwasser bitte in einen
Rührbecher und schlagen es einige Minuten mit einem Schneebesen
schaumig. Dann geben Sie das Johannisbrotkernmehl dazu und rühren
alles weiter, bis eine Art fester Eischnee entstanden ist.

Nach etwa 10 Minuten ist der Grieß ausgequollen (gegebenenfalls
müssen Sie bitte weitere Pflanzenmilch hinzugeben), nun heben Sie
den "Eischnee" mit einem Schneebesen unter.

Zum Schluss können Sie den Grießbrei nach eigenem Geschmack mit
Apfelmus und Zimtxucker oder Ähnlichem servieren.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Kochzeit: etwa 5 Minuten
Ruhezeit: etwa 10 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Desserts (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast