Eintopf von grünen und weißen Bohnen mit gebraten Salbeiblättern (vegan)

Vegane Suppen und Eintöpfe

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Eintopf von grünen und weißen Bohnen mit gebraten Salbeiblättern (vegan)

Beitragvon koch » So 17. Feb 2019, 15:05

Eintopf von grünen und weißen Bohnen mit gebraten Salbeiblättern (vegan)

Menge: 4 Portionen

2 kleine, rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
300 Gramm grüne Bohnen (Brechbohnen)
300 Gramm Schneidebohnen (breite Bandbohnen)
300 Gramm festkochende Kartoffeln
2 Esslöffel Olivenöl
1 1/2 Liter Gemüsebrühe
1 Prise gemahlenen Pfeffer
1 Prise Salz
4 Stängel Bohnenkraut (oder 1 Esslöffel getrocknetes Bohnenkraut)
16 Cocktailtomaten
1 Bund Salbei
3 Esslöffel Olivenöl
230 Gramm abgetropfte, weiße Bohnen (aus der Dose)

Die Zwiebeln ziehen Sie ab und schneiden sie in feine Würfel. Den Knoblauch ziehen Sie auch ab und
schneiden ihn ebenfalls in kleine Würfel.

Nun schneiden Sie von den Bohnen die Enden ab und fäden sie eventuell ab (Bohnen abziehen und eventuell
von den Fäden befreien). Dann spülen Sie die Bohnen ab und schneiden sie schräg in Stücke. Die Kartoffeln
schälen und spülen Sie und schneiden sie in Würfel.

Anschließend erhitzen Sie das Olivenöl in einem großem Topf und dünsten die Zwiebelwürfel sowie die
Knoblauchwürfel darin an. Die Bohnenstücke und die Kartoffelwürfel fügen Sie jetzt hinzu und lassen beides
kurz mit dünsten. Dann löschen Sie mit Gemüsebrühe ab und würzen alles mit Pfeffer und Salz. Danach bringen
Sie die Zutaten zum Kochen. Währenddessen spülen Sie das Bohnenkraut ab, schütteln es kurz trocken und geben
es zu den Bohnen und den Kartoffeln in den Topf. Den Eintopf lassen Sie jetzt zugedeckt etwa 20-22 Minuten
bei schwacher Hitze kochen.

Die Cocktailtomaten spülen Sie ab und entfernen die Stielansätze. Den Salbei spülen Sie ab und schütteln ihn
trocken. Dann zupfen Sie die Salbeiblätter von den Stängeln.

Danach erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und braten die Salbeiblätter darin von beiden Seiten knusprig
Braun.

Nach der 20 Minuten Garzeit des Eintopfes geben Sie die weißen Bohnen und die Cocktailtomaten hinzu und lassen
alles weitere 5 Minuten kochen. Den Eintopf schmecken Sie danach mit Pfeffer und Salz ab. Die Bohnenkrautstängel
nehmen Sie nun heraus und richten den Eintopf auf tiefen Tellern an. Garniert wird das Gericht mit den gebratenen
Salbeiblättern.

Zubereitungszeit: etwa 60 Minuten
Garzeit: etwa 25 Minuten

Pro Portion:
Eiweiß: 11 Gramm
Fett: 7 Gramm
Kohlenhydrate: 31 Gramm
Kilojoule: 966
Kcal: 230
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast