Sauerkraut Suppe (vegan)

Vegane Suppen und Eintöpfe

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerkraut Suppe (vegan)

Beitragvon koch » So 20. Jan 2019, 22:10

Sauerkraut Suppe (vegan)

Menge: 1 Portion

1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/4 Möhre
1 Teelöffel Rapsöl
1/2 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Zucker
50 Gramm Sauerkraut
150 Milliliter Gemüsebrühe
1 Prise Nelkenpulver
1 Prise Ingwerpulver
50 Milliliter Hafermilch
1 Prise Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise Salz
1 Teelöffel Libstöckel gehackt

Die Zwiebeln schneiden Sie in Würfeln, den Knoblauch und die Möhre schneiden Sie klein und rösten dann alles
in einem Topf im Rapsöl an. Dann geben Sie das Tomatenmark zum Tomatisieren hinzu und gleichzeitig auch den
Zucker. Das lassen Sie etwa 1-2 Minuten mitrösten. Anschließend rühren Sie das Sauerkraut ein und gießen
schnell mit der Gemüsebrühe auf. Abgeschmeckt wird mit Nelkenpulver, Ingwer, Pfeffer und Salz (Vorsicht, die
Gemüsebrühe ist schon salzig). Dann lassen Sie alles nochmal etwa 2-3 Minuten köcheln und rühren dann die
Hafermilch ein. Zum Schluss pürieren Sie die Suppe mit einem Mixer, richten an und bestreuen das Gericht mit
den Libstöckeln.

Kalorien: 149,2 kcal
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 5,9 Gramm
Kohlenhydrate: 16,9 Gramm
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast