Apfelklöße mit zucker und Zimt
Apfelklöße mit zucker und Zimt ist eine sehr köstliche süße Leibspeise, die besonders bei Ostpreußens
Kindern beliebt war und ist.
Menge: 4 Portionen
450 Gramm Mehl, gesiebt
2 Eier
50 Gramm Butter, zerlassen
1 Prise Salz
5 kleine säuerliche Äpfel
geschält, das Kerngehäuse entfernt und in kleine Würfel geschnitten
Zum Gu0:
80 Gramm Zucker
1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt
70 Gramm Butter
Von dem Mehl, zerquirlten Eiern, einer Tasse Wasser und einer Prise Salz wirken Sie einen Teg an und wirken die
zerlassene Butter am Schluss unter. Den Teig wirken uns schlagen Sie solange, bis er trocken ist und sich von der
Platte löst. Anschließend lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten ruhen.
Zwischendurch zuckern Sie die Apfelwürfel in einer Schüssel leicht und verkneten sie nach und nach unter den Teig.
Nun stellen Sie einen Topf mit Salzwasser auf, bringen ihn zum Kochen und stechen mit dem Esslöffel eiförmige Klöße
von der Masse in das kochende Salzwasser ab. Vor jedem Abstechen tauchen Sie den Löffel in das kochende Wasser,
damit sich die Klöße leichter vom Löffel lösen.
Nun müssen die Apfelklöße auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen. Danach werden sie herausgenommen und auf einem
Sieb abgetropft.
Anrichten tuen Sie die Klöße in einer vorgewärmten Schüssel, gießend braune Butter darüber und bestreuen sie anschließend
mit Zucker und Zimt.
Apfelklöße mit zucker und Zimt ist eine sehr köstliche süße Leibspeise, die besonders bei Ostpreußens
Kindern beliebt war und ist.
Menge: 4 Portionen
450 Gramm Mehl, gesiebt
2 Eier
50 Gramm Butter, zerlassen
1 Prise Salz
5 kleine säuerliche Äpfel
geschält, das Kerngehäuse entfernt und in kleine Würfel geschnitten
Zum Gu0:
80 Gramm Zucker
1/2 Teelöffel gemahlenen Zimt
70 Gramm Butter
Von dem Mehl, zerquirlten Eiern, einer Tasse Wasser und einer Prise Salz wirken Sie einen Teg an und wirken die
zerlassene Butter am Schluss unter. Den Teig wirken uns schlagen Sie solange, bis er trocken ist und sich von der
Platte löst. Anschließend lassen Sie den Teig etwa 10 Minuten ruhen.
Zwischendurch zuckern Sie die Apfelwürfel in einer Schüssel leicht und verkneten sie nach und nach unter den Teig.
Nun stellen Sie einen Topf mit Salzwasser auf, bringen ihn zum Kochen und stechen mit dem Esslöffel eiförmige Klöße
von der Masse in das kochende Salzwasser ab. Vor jedem Abstechen tauchen Sie den Löffel in das kochende Wasser,
damit sich die Klöße leichter vom Löffel lösen.
Nun müssen die Apfelklöße auf mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen. Danach werden sie herausgenommen und auf einem
Sieb abgetropft.
Anrichten tuen Sie die Klöße in einer vorgewärmten Schüssel, gießend braune Butter darüber und bestreuen sie anschließend
mit Zucker und Zimt.