Rindfleischhaschee nach ostpreußischer Art süß-sauer
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Rindfleisch, zum Beispiel Hohe Rippe oder evtl. Herz
80 Gramm Margarine oder Palmin
100 Gramm Mehl
4 Zwiebeln, gewürfelt
4 große Gurken, Essiggurken, fein gewürfelt
1 Lorbeerblatt
1 Esslöffel Fleischbrühe (Instant)
Salz und Pfeffer
Essig
Zucker
Das Rindfleisch erst in Stücke schneiden und dann im kochenden Wasser mit dem Lorbeerblatt und einem Esslöffel
Brühe gar kochen. Mindestens 1 Liter von der frisch gekochten Brühe abnehmen und dann beiseite stellen - wenn
Sie Soßenfan sind, nehmen Sie etwas mehr ab.
Nun das Fett zerlassen und das Mehl darin anschwitzen - wenn es goldgelb ist, die Zwiebeln hinzugeben.
Alles so lange anschwitzen lassen, bis das Mehl mittelbraun ist.
Anschließend mit der Fleischbrühe ablöschen und etwa 10-12 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Je nach gewünschter Sämigkeit kann danach noch gut "nachjustiert" werden - entweder mit ein bisschen
Fleischbrühe oder aber auch gegebenenfalls mit Mondamin nachdicken.
Die Soße wird jetzt mit Essig, Pfeffer, Salz und Zucker süß-sauer abgeschmeckt.
Zum Schluss die klein gewürfelten Gurken hinzugeben und das Gericht mindestens noch 15 Minuten ziehen lassen.
Dazu können Sie Petersilienkartoffeln und einen Salat reichen.
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Rindfleisch, zum Beispiel Hohe Rippe oder evtl. Herz
80 Gramm Margarine oder Palmin
100 Gramm Mehl
4 Zwiebeln, gewürfelt
4 große Gurken, Essiggurken, fein gewürfelt
1 Lorbeerblatt
1 Esslöffel Fleischbrühe (Instant)
Salz und Pfeffer
Essig
Zucker
Das Rindfleisch erst in Stücke schneiden und dann im kochenden Wasser mit dem Lorbeerblatt und einem Esslöffel
Brühe gar kochen. Mindestens 1 Liter von der frisch gekochten Brühe abnehmen und dann beiseite stellen - wenn
Sie Soßenfan sind, nehmen Sie etwas mehr ab.
Nun das Fett zerlassen und das Mehl darin anschwitzen - wenn es goldgelb ist, die Zwiebeln hinzugeben.
Alles so lange anschwitzen lassen, bis das Mehl mittelbraun ist.
Anschließend mit der Fleischbrühe ablöschen und etwa 10-12 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
Je nach gewünschter Sämigkeit kann danach noch gut "nachjustiert" werden - entweder mit ein bisschen
Fleischbrühe oder aber auch gegebenenfalls mit Mondamin nachdicken.
Die Soße wird jetzt mit Essig, Pfeffer, Salz und Zucker süß-sauer abgeschmeckt.
Zum Schluss die klein gewürfelten Gurken hinzugeben und das Gericht mindestens noch 15 Minuten ziehen lassen.
Dazu können Sie Petersilienkartoffeln und einen Salat reichen.
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal