Ostpreußischer Rumtopf
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Früchte
etwa ½ Kilogramm Zucker
0,7 Liter Rum
Die Früchte werden erst in der Reihenfolge ihrer Reife in einen Steintopf geschichtet.
Dann die erste Lage wird mit Zucker bestreuen, sodass die Früchte nicht ganz zu sehen
sind. Danach mit soviel Rum aufgießen, dass sie bedeckt sind. Nach jeder neuen
Fruchtsorte nochmal mit Rum nachgießen. Begonnen wird mit Erdbeeren, dann kommen die
Johannisbeeren, die Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, geschälte Pfirsiche und die Birnen
hinzu.
Den Topf immer zubinden und an einen kühlen Ort stellen.
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Früchte
etwa ½ Kilogramm Zucker
0,7 Liter Rum
Die Früchte werden erst in der Reihenfolge ihrer Reife in einen Steintopf geschichtet.
Dann die erste Lage wird mit Zucker bestreuen, sodass die Früchte nicht ganz zu sehen
sind. Danach mit soviel Rum aufgießen, dass sie bedeckt sind. Nach jeder neuen
Fruchtsorte nochmal mit Rum nachgießen. Begonnen wird mit Erdbeeren, dann kommen die
Johannisbeeren, die Himbeeren, Kirschen, Pflaumen, geschälte Pfirsiche und die Birnen
hinzu.
Den Topf immer zubinden und an einen kühlen Ort stellen.