Obst in Essig und Zucker eingelegt
Menge: 2 Portionen
500 Gramm reife Früchte
125 Gramm Zucker
1 Tasse Weinessig
1 kleines Stückchen Sangenzimt
1/2 Gewürznelke
Bringen Sie Essig, Zucker und die Gewürze zum Kochen und schütten Sie dann die sauberen, gewaschenen und gut
abgetropften Früchte hinein. Lassen Sie sie aber bitte nur so lange darin kochen, dass sie nicht ganz weich
sind !
Anschließend gießend Sie die Früchte auf ein Sieb und fangen den Essigsirup in einem Topf auf. Die Früchte
füllen Sie dann in Gläser, kochen den Essigsierup nochmal gut auf und gießen ihn danach vorsichtig über die
eingelegten Früchte. Auf diese Weise machen die Mecklenburger Apfelstücke, Birnen, Beerenobst Kürbise, Pflaumen,
Pfirsiche und andere Früchte ein.
Die Beeren dürfen allerdings nur kurz kochen, weil sie sonst zu weich werden.
Menge: 2 Portionen
500 Gramm reife Früchte
125 Gramm Zucker
1 Tasse Weinessig
1 kleines Stückchen Sangenzimt
1/2 Gewürznelke
Bringen Sie Essig, Zucker und die Gewürze zum Kochen und schütten Sie dann die sauberen, gewaschenen und gut
abgetropften Früchte hinein. Lassen Sie sie aber bitte nur so lange darin kochen, dass sie nicht ganz weich
sind !
Anschließend gießend Sie die Früchte auf ein Sieb und fangen den Essigsirup in einem Topf auf. Die Früchte
füllen Sie dann in Gläser, kochen den Essigsierup nochmal gut auf und gießen ihn danach vorsichtig über die
eingelegten Früchte. Auf diese Weise machen die Mecklenburger Apfelstücke, Birnen, Beerenobst Kürbise, Pflaumen,
Pfirsiche und andere Früchte ein.
Die Beeren dürfen allerdings nur kurz kochen, weil sie sonst zu weich werden.