Portwein-Äpfel

Süße Gerichte - Gaumenfreuden mit Tradition

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Portwein-Äpfel

Beitragvon koch » Fr 28. Dez 2018, 20:13

Portwein-Äpfel

Menge: 4 Portionen

5 mittelgroße Äpfel (Cox Orange)
60 Gramm Btter
100 Gramm Zucker
150 Gramm Creme Fraiche
5 Esslöffel Portwein

Heizen Sie den Backofen auf 220 Grad Celsius (Gas: Stufe 3-4; Umluft: 200 Grad) vor.

Erst die Äpfel schälen, viertenl un das Kerngehäuse dann entfernen. Nun die Äpfel in eine mit etwa 20 Gramm Butter
gefettete, feuerfeste Form geben.

Die Creme fraiche anschließend verrühren. Die Äpfel von innen und von außen mit dem Zucker bestreuen und anschließen
mit der Creme fraiche begießen. Die restliche Butter in Flöchchen übendrauf legen.

Alles im vorgeheizten Backofen, auf der unteren Schiene, etwa 30 Minuten backen. Zum Schluss die Äpfel mit Portwein
beträufelt servieren.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süße Gerichte - Gaumenfreuden mit Tradition“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast