Mohncreme mit Pfirsichen (MIT BILD)

Süße Gerichte - Gaumenfreuden mit Tradition

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Mohncreme mit Pfirsichen (MIT BILD)

Beitragvon koch » Do 27. Dez 2018, 00:23

Mohncreme mit Pfirsichen (MIT BILD)

Menge: 4 Portionen

1 Paket Puddingpulver, Vanille
250 Milliliter Milch
3 Esslöffel Zucker
60 Gramm Mohn, gemahlen
250 Gramm Quark
1/2 Zitrone oder Orange, Saft davon
Zimt nach Geschmack
2 Esslöffel Rum oder 1 Flasche Rumaroma
2 Esslöffel Honig
150 Milliliter Cremefine zum Schlagen
1 Dose Pfirsiche

Pudding erst nach Packungsanleitung kochen, aber nur mit etwa 250 Milliliter Milch und 3 Esslöffel Zucker.
Den Mohn dabei mitkochen, danach den Pudding lauwarm abkühlen lassen.

Anschließend den Quark mit Zitronensaft, den Zimt, Rum und etwas Honig verrühren. Den lauwarmen Pudding nun
löffelweise dazu geben und unterrühren. Zwischendurch die Cremefine steif schlagen und unterheben.

Anschließend die abgetropften Pfirsiche würfelig schneiden, einige in Scheibchen.

Die Pfirsichwürfel dann abwechselnd mit der Creme in Dessertgläser schichten.
Zum Schluss alles mit den Pfirsichscheiben dekorieren, kühl stellen und genießen.

Bild

Arbeitszeit: etwa 20 Minten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Süße Gerichte - Gaumenfreuden mit Tradition“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast