Backawt un Klümp (Backobst mit Klößen)
Trockenobst
Zucker
Zimt
Zitronenschale
Speisestärke
Backobst
Für die Klöße
½ Liter Milch
200 Gramm Mehl
1 Esslöffel Butter
8 Eigelb
6 Eiweiß
200 Gramm geriebene Semmelkrumen
die in Speck braungebratenen Krusten der Semmeln
1 Teelöffel Salz
Das Trockenobst wird erst mit dem Zucker, dem Zimt und der Zitronenschale weich gekocht. Danach gießen Sie
die Flüssigkeit ab und dicken sie mit Speisestärke an. Nun geben Sie das Backobst dazu und lassen alles
kurz aufkochen.
Dazu gehören abgerührte Klöße:
Milch, Mehl und Butter geben Sie in einen Topf und rühren alle bei mäßiger Hitze (E-Herd: Stufe 2) so lange,
bis sich der Teig vom Topfboden löst.
Wenn die Masse abgekühlt ist, wird das Eigelb, die Semmelkrumen, die Semmelkruste, 1 Teelöffel Salz und das
zu Schnee geschlagene Eiweiß untergerührt.
Aus diesem Teig formen Sie Klöße, die in schwach gesalzenem kochenden Wasser, bei mäßiger Temperatur (E-Herd: Stufe 2)
etwa 20 Minuten gekocht werden.
Zu Backobst und Klößen können Sie gebratenen Speck und Klopfschinken reichen.
Trockenobst
Zucker
Zimt
Zitronenschale
Speisestärke
Backobst
Für die Klöße
½ Liter Milch
200 Gramm Mehl
1 Esslöffel Butter
8 Eigelb
6 Eiweiß
200 Gramm geriebene Semmelkrumen
die in Speck braungebratenen Krusten der Semmeln
1 Teelöffel Salz
Das Trockenobst wird erst mit dem Zucker, dem Zimt und der Zitronenschale weich gekocht. Danach gießen Sie
die Flüssigkeit ab und dicken sie mit Speisestärke an. Nun geben Sie das Backobst dazu und lassen alles
kurz aufkochen.
Dazu gehören abgerührte Klöße:
Milch, Mehl und Butter geben Sie in einen Topf und rühren alle bei mäßiger Hitze (E-Herd: Stufe 2) so lange,
bis sich der Teig vom Topfboden löst.
Wenn die Masse abgekühlt ist, wird das Eigelb, die Semmelkrumen, die Semmelkruste, 1 Teelöffel Salz und das
zu Schnee geschlagene Eiweiß untergerührt.
Aus diesem Teig formen Sie Klöße, die in schwach gesalzenem kochenden Wasser, bei mäßiger Temperatur (E-Herd: Stufe 2)
etwa 20 Minuten gekocht werden.
Zu Backobst und Klößen können Sie gebratenen Speck und Klopfschinken reichen.