Ostpreußische Fölle Keilchen
500 Gramm Mehl
½ Teelöffel Salz
¼ Liter Milch
250 Gramm Preiselbeeren
2 Esslöffel Zucker
Salz
Das Mehl mit ½ Teelöffel vermischen und die Milch unterrühren, bis ein fester Teig entsteht.
Nun den Teig auf einem bemehlten Backbrett ausrollen und Vierecke von 5×5 Zentimeter ausschneiden.
Die Preiselbeeren anschließend mit dem Zucker vermischen.
Auf jedes zweite Viereck einen Teelöffel Preiselbeeren geben, die Ränder mit etwas Wasser bestreichen,
ein Viereck ohne die Preiselbeeren darüber legen und fest andrücken.
Alles In kochendem Salzwasser, bei geringer Hitze (E-Herd: Stufe 2) etwa 15 Minuten ziehen lassen.
500 Gramm Mehl
½ Teelöffel Salz
¼ Liter Milch
250 Gramm Preiselbeeren
2 Esslöffel Zucker
Salz
Das Mehl mit ½ Teelöffel vermischen und die Milch unterrühren, bis ein fester Teig entsteht.
Nun den Teig auf einem bemehlten Backbrett ausrollen und Vierecke von 5×5 Zentimeter ausschneiden.
Die Preiselbeeren anschließend mit dem Zucker vermischen.
Auf jedes zweite Viereck einen Teelöffel Preiselbeeren geben, die Ränder mit etwas Wasser bestreichen,
ein Viereck ohne die Preiselbeeren darüber legen und fest andrücken.
Alles In kochendem Salzwasser, bei geringer Hitze (E-Herd: Stufe 2) etwa 15 Minuten ziehen lassen.