Apfelkeilchen
500 Gramm Mehl
500 Gramm Äpfel
2 Eier
1 Eigelb
1 Prise Salz
ca. ¼ Liter Milch
2 Esslöffel Zucker
zerlassene Butter
Zucker
Zimt
Erst das Mehl in eine Schüssel sieben, 1 Prise Salz, die Eier, das Eigelb und die Milch
zugeben, bis ein weicher Teig entsteht.
Dann die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, sehr fein würfeln, zuckern und unter
den Teig rühren.
Nun mit einem Esslöffel Keilchen vom Teig abstechen und in kochendem Wasser, bei niedriger
Temperatur (E-Herd: Stufe 2), etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Die Keilchen anschließend mit Butter begießen und mit dem Zucker und dem Zimt bestreuen.
500 Gramm Mehl
500 Gramm Äpfel
2 Eier
1 Eigelb
1 Prise Salz
ca. ¼ Liter Milch
2 Esslöffel Zucker
zerlassene Butter
Zucker
Zimt
Erst das Mehl in eine Schüssel sieben, 1 Prise Salz, die Eier, das Eigelb und die Milch
zugeben, bis ein weicher Teig entsteht.
Dann die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien, sehr fein würfeln, zuckern und unter
den Teig rühren.
Nun mit einem Esslöffel Keilchen vom Teig abstechen und in kochendem Wasser, bei niedriger
Temperatur (E-Herd: Stufe 2), etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Die Keilchen anschließend mit Butter begießen und mit dem Zucker und dem Zimt bestreuen.