Schweinebraten Mecklenburger Art
mit Bier, getrockneten Pflaumen und Rosinen
Menge: 4 Portionen
1 kg Schweinebraten
1/2 Liter Mecklenburger Bier
1 Esslöffel Sirup
2 Esslöffel Essig
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
Salz
nach Belieben Backpflaumen, getrocknete
2 Esslöffel Speisestärke
nach Belieben Rosinen
einige Pfeffer - Körner
einige Piment - Körner
Fett zum Anbraten
Den Sirup, den Essig und das Bier zu einer Marinade vermischen.
Heizen Sie den Backofen auf 250 Grad Celsius vor.
Nun das Fleisch salzen und mit frisch gemahlenen Pfeffer einreiben. Anschließend in heißem Bratenfett anbraten.
Mit der Marinade dann ablöschen, danach die Gewürze, die getrockneten Backpflaumen und die Rosinen dazugeben.
Jetzt das Fleisch in einem geschlossenen Topf im Ofen etwa 2 Stunden schmoren (wir nehmen dafür einen gewässerten
Römertopf - diesen dann in den kalten Ofen schieben)..
Die Sauce zum Schluss mit etwas Speisestärke abbinden.
Dazu können Sie Kartoffelklöße und Rotkohl reichen.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
mit Bier, getrockneten Pflaumen und Rosinen
Menge: 4 Portionen
1 kg Schweinebraten
1/2 Liter Mecklenburger Bier
1 Esslöffel Sirup
2 Esslöffel Essig
2 Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
Salz
nach Belieben Backpflaumen, getrocknete
2 Esslöffel Speisestärke
nach Belieben Rosinen
einige Pfeffer - Körner
einige Piment - Körner
Fett zum Anbraten
Den Sirup, den Essig und das Bier zu einer Marinade vermischen.
Heizen Sie den Backofen auf 250 Grad Celsius vor.
Nun das Fleisch salzen und mit frisch gemahlenen Pfeffer einreiben. Anschließend in heißem Bratenfett anbraten.
Mit der Marinade dann ablöschen, danach die Gewürze, die getrockneten Backpflaumen und die Rosinen dazugeben.
Jetzt das Fleisch in einem geschlossenen Topf im Ofen etwa 2 Stunden schmoren (wir nehmen dafür einen gewässerten
Römertopf - diesen dann in den kalten Ofen schieben)..
Die Sauce zum Schluss mit etwas Speisestärke abbinden.
Dazu können Sie Kartoffelklöße und Rotkohl reichen.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal