Rippenbraten Mecklenburger Art
Menge: 4 Portionen
1,5 Kilogramm Schweinefleisch (Rippenstück)
200 Gramm Backpflaumen
2 Äpfel säuerlich
1 Teelöffel Salz
etwas Butter
Das Rippenstück erst waschen, abtropfen lassen und mit etwas Salz einreiben. Dann an den Knochen entlang eine Tasche in das
Fleisch schneiden. Die Äpfel nun schälen, das Kerngehäuse entfernen und je nach Größe der Äpfel in Viertel oder sogar in
Achtel schneiden. Nun das Rippstück mit den Backpflaumen und den Äpfeln füllen und die Tasche dann mit etwas Küchengarn oder
einem Zahnstocher verschließen. Anschließend etwas Butter in eine Auflaufform geben und den Backofen auf 180 Grad Celsius erhitzen.
Das Rippsteak geben Sie jetzt in die Auflaufform und braten es in der Butter von allen Seiten 1,5 bis 2 Stunden goldgelb
(im Backofen) an. Von Zeit zu Zeit müssen Sie heißes Wasser zugießen, damit genug Flüssigkeit als Grundlage für eine gute Soße
vorhanden ist.
Dazu können Sie Salzkartoffeln und einen frischen Salat reichen.
Menge: 4 Portionen
1,5 Kilogramm Schweinefleisch (Rippenstück)
200 Gramm Backpflaumen
2 Äpfel säuerlich
1 Teelöffel Salz
etwas Butter
Das Rippenstück erst waschen, abtropfen lassen und mit etwas Salz einreiben. Dann an den Knochen entlang eine Tasche in das
Fleisch schneiden. Die Äpfel nun schälen, das Kerngehäuse entfernen und je nach Größe der Äpfel in Viertel oder sogar in
Achtel schneiden. Nun das Rippstück mit den Backpflaumen und den Äpfeln füllen und die Tasche dann mit etwas Küchengarn oder
einem Zahnstocher verschließen. Anschließend etwas Butter in eine Auflaufform geben und den Backofen auf 180 Grad Celsius erhitzen.
Das Rippsteak geben Sie jetzt in die Auflaufform und braten es in der Butter von allen Seiten 1,5 bis 2 Stunden goldgelb
(im Backofen) an. Von Zeit zu Zeit müssen Sie heißes Wasser zugießen, damit genug Flüssigkeit als Grundlage für eine gute Soße
vorhanden ist.
Dazu können Sie Salzkartoffeln und einen frischen Salat reichen.