Sauerfleisch, mecklenburger Art
Menge: 1 Portion
800 Gramm Schweinebauch
4 Schweinefleisch (Spitzbeine), halbiert
500 Gramm Schweinekopf mit Ohr
3 Zwiebeln
4 Möhren
1/2 Knollensellerie
80 Milliliter Essig
Salz
Essig
Zucker
10 Pfefferkörner, etwas angedrückt
3 Blatt Lorbeer
Erst das gewaschene Fleisch mit soviel kaltem Wasser und dem Essig ansetzen , dass es völlig
bedeckt ist. Dann zum Kochen bringen und mehrmals abschäumen. Die geschälten und gewürfelten
Zwiebeln dazugeben, ebenso das geputzte geputzte und in mundgerechte Stücke geschnittene
Gemüse. Den Lorbeer, die Pfefferkörner und etwas Salz zufügen. Anschließend langsam garkochen
lassen, dabei immer wieder abschäumen, eventuell etwas Wasser nachgießen.
Jetzt das nicht zu weiche Fleisch aus der Brühe nehmen, von den Knochen lösen und in grobe Stücke
schneiden. Dann abwechselnd mit dem Gemüse in eine Schüssel schichten. Die Brühe Seihen Sie durch
und lassen sie auf eine Menge einkochen, die Sie brauchen, um das Fleisch und das Gemüse damit
völlig begießen zu können. Die Brühe zum Schluss kräftig mit den Gewürzen abschmecken und über
das Fleisch und das Gemüse gießen. Normalerweise brauchen Sie keine Gelatine an die Brühe geben,
wer aber ganz sicher gehen will, kann das tun. Danach alles erkalten lassen.
Dazu isst man in Mecklenburg traditionell saure Gurken und Bratkartoffeln.
Unser Tipp:
Das Sauerfleisch bitte nicht in eine große Schüssel, sondern in kleine Portionsförmchen füllen.
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit: etwa 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Menge: 1 Portion
800 Gramm Schweinebauch
4 Schweinefleisch (Spitzbeine), halbiert
500 Gramm Schweinekopf mit Ohr
3 Zwiebeln
4 Möhren
1/2 Knollensellerie
80 Milliliter Essig
Salz
Essig
Zucker
10 Pfefferkörner, etwas angedrückt
3 Blatt Lorbeer
Erst das gewaschene Fleisch mit soviel kaltem Wasser und dem Essig ansetzen , dass es völlig
bedeckt ist. Dann zum Kochen bringen und mehrmals abschäumen. Die geschälten und gewürfelten
Zwiebeln dazugeben, ebenso das geputzte geputzte und in mundgerechte Stücke geschnittene
Gemüse. Den Lorbeer, die Pfefferkörner und etwas Salz zufügen. Anschließend langsam garkochen
lassen, dabei immer wieder abschäumen, eventuell etwas Wasser nachgießen.
Jetzt das nicht zu weiche Fleisch aus der Brühe nehmen, von den Knochen lösen und in grobe Stücke
schneiden. Dann abwechselnd mit dem Gemüse in eine Schüssel schichten. Die Brühe Seihen Sie durch
und lassen sie auf eine Menge einkochen, die Sie brauchen, um das Fleisch und das Gemüse damit
völlig begießen zu können. Die Brühe zum Schluss kräftig mit den Gewürzen abschmecken und über
das Fleisch und das Gemüse gießen. Normalerweise brauchen Sie keine Gelatine an die Brühe geben,
wer aber ganz sicher gehen will, kann das tun. Danach alles erkalten lassen.
Dazu isst man in Mecklenburg traditionell saure Gurken und Bratkartoffeln.
Unser Tipp:
Das Sauerfleisch bitte nicht in eine große Schüssel, sondern in kleine Portionsförmchen füllen.
Arbeitszeit: etwa 30 Minuten
Kochzeit: etwa 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal