Eingelegter Ostseehering, Stralsunder Art
Menge: 4 Portionen
1000 Gramm Heringe mittlerer Größe (ausgenommen, geschuppt und gesäubert)
100 Gramm geschälte Zwiebeln in Scheiben
3/4 Esslöffel Essig
1/2 Liter helles Mecklenburger Bier
2 Esslöffel Mehl
4 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
Erst werden die küchenfertigen, gut abgetropften und getrockneten Heringe mit Pfeffer und Salz gewürzt. Danach
werden sie in Mehl gewendet und in dem heißem Öl in einer Pfanne unter öfteren Wenden durchbraten. Die Fische
sollen möglichst eine schöne braune Farbe annehmen, aber nicht schwarz werden.
Anschließend werden die Heringe in eine Schüssel gegeben, wo Sie sie die Zwiebelscheiben und die Zitronenscheiben
dazwischen legen. Danach gießen Sie den Essig und das Mecklenburger Bier darüber und lassen die Fische bis zum
Verzehr einen Tag ziehen.
Diese Zubereitungsart ergibt einen besonders guten und leckeren, prickelnden Geschmack.
Menge: 4 Portionen
1000 Gramm Heringe mittlerer Größe (ausgenommen, geschuppt und gesäubert)
100 Gramm geschälte Zwiebeln in Scheiben
3/4 Esslöffel Essig
1/2 Liter helles Mecklenburger Bier
2 Esslöffel Mehl
4 Esslöffel Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Zucker
Erst werden die küchenfertigen, gut abgetropften und getrockneten Heringe mit Pfeffer und Salz gewürzt. Danach
werden sie in Mehl gewendet und in dem heißem Öl in einer Pfanne unter öfteren Wenden durchbraten. Die Fische
sollen möglichst eine schöne braune Farbe annehmen, aber nicht schwarz werden.
Anschließend werden die Heringe in eine Schüssel gegeben, wo Sie sie die Zwiebelscheiben und die Zitronenscheiben
dazwischen legen. Danach gießen Sie den Essig und das Mecklenburger Bier darüber und lassen die Fische bis zum
Verzehr einen Tag ziehen.
Diese Zubereitungsart ergibt einen besonders guten und leckeren, prickelnden Geschmack.