Mecklenburger Bierkaltschale
Menge: 4 Portionen
500 Milliliter Bier, dunkles (am besten Mecklenburger Pilsener)
500 Milliliter Milch
1 Teelöffel Zucker
etwas Zitronen - die Schale
1/2 Stange Zimt
2 Nelken
1 Esslöffel Maismehl
4 Esslöffel süße Sahne
1 Ei, davon das Eigelb
Das Bier und die Milch mit den Gewürzen aufkochen lassen, die in Bier angerührte Stärke dazugeben und noch
einmal kurz aufkochen lassen. Die Sahne und das Eigelb miteinander verrühren und unter die Suppe ziehen.
Anschließend alles mit Zucker abschmecken. Ein Schuss Rum zur Verfeinerung kann nicht schaden.
Anschließend wird Serviert wenn die Kaltschale eiskalt ist, es können auch Eiswürfel verwendet werden.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Menge: 4 Portionen
500 Milliliter Bier, dunkles (am besten Mecklenburger Pilsener)
500 Milliliter Milch
1 Teelöffel Zucker
etwas Zitronen - die Schale
1/2 Stange Zimt
2 Nelken
1 Esslöffel Maismehl
4 Esslöffel süße Sahne
1 Ei, davon das Eigelb
Das Bier und die Milch mit den Gewürzen aufkochen lassen, die in Bier angerührte Stärke dazugeben und noch
einmal kurz aufkochen lassen. Die Sahne und das Eigelb miteinander verrühren und unter die Suppe ziehen.
Anschließend alles mit Zucker abschmecken. Ein Schuss Rum zur Verfeinerung kann nicht schaden.
Anschließend wird Serviert wenn die Kaltschale eiskalt ist, es können auch Eiswürfel verwendet werden.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel