Wrukeneintopf (Steckrübeneintopf)
Menge: 4 Portionen
1 Steckrübe (Wruke, etwa 1 1/2 Kilogramm)
1 Bund Wurzelwerk
2 große Kartoffeln
500 Gramm Kasseler (dicke Rippe oder Kotelett)
1 Teelöffel Salz, etwa
Pfeffer
1 Teelöffel Thymian
3 Lorbeerblätter
5 Körner Piment
1 mittel-große Zwiebel
1 Esslöffel Gemüsebrühe
2 Esslöffel Öl
Die Steckrübe schälen und in etwa 2 cm große Stücke würfeln. Dann das Wurzelwerk putzen und ebenfalls würfeln.
Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
Nun das Öl in einen ausreichend großen Topf geben und die Steckrübe kurz anrösten. Das Wurzelwerk, die Zwiebel
und die Gewürze mit anschwitzen lassen. Kasseler in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit Wasser auffüllen,
bis es bedeckt ist und 1 Esslöffel Gemüsebrühe hinzu geben. Die Kartoffeln würfeln und ebenfalls dazugeben.
Das Ganze dann kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme etwa 60 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nochmals
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Variante kann die Suppe auf dem Teller mit etwas Zucker und etwas flüssiger Butter abgeschmeckt werden.
Wie jeder Eintopf schmeckt auch dieser Eintopf am besten, wenn er am Tage zuvor zubereitet wird.
Arbeitszeit: etwa 45 Minuten
Kochzeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Menge: 4 Portionen
1 Steckrübe (Wruke, etwa 1 1/2 Kilogramm)
1 Bund Wurzelwerk
2 große Kartoffeln
500 Gramm Kasseler (dicke Rippe oder Kotelett)
1 Teelöffel Salz, etwa
Pfeffer
1 Teelöffel Thymian
3 Lorbeerblätter
5 Körner Piment
1 mittel-große Zwiebel
1 Esslöffel Gemüsebrühe
2 Esslöffel Öl
Die Steckrübe schälen und in etwa 2 cm große Stücke würfeln. Dann das Wurzelwerk putzen und ebenfalls würfeln.
Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
Nun das Öl in einen ausreichend großen Topf geben und die Steckrübe kurz anrösten. Das Wurzelwerk, die Zwiebel
und die Gewürze mit anschwitzen lassen. Kasseler in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit Wasser auffüllen,
bis es bedeckt ist und 1 Esslöffel Gemüsebrühe hinzu geben. Die Kartoffeln würfeln und ebenfalls dazugeben.
Das Ganze dann kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme etwa 60 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nochmals
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Variante kann die Suppe auf dem Teller mit etwas Zucker und etwas flüssiger Butter abgeschmeckt werden.
Wie jeder Eintopf schmeckt auch dieser Eintopf am besten, wenn er am Tage zuvor zubereitet wird.
Arbeitszeit: etwa 45 Minuten
Kochzeit: etwa 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal