Herzschlagsuppe

Suppen und Eintöpfe für Mecklenburg Vorpommern

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Herzschlagsuppe

Beitragvon koch » Mo 17. Dez 2018, 22:18

Herzschlagsuppe

1 Kalbsherz
1 Kalbslunge
250 Gramm Kalbsfleisch
Salz, Pfeffer
Wurzelwerk
2 Zwiebeln
2 Eigelb
ein kleines Bund Petersilie
1 Kilogramm gekochte Kartoffeln

Das Herz und die Lunge vorbereiten und waschen, dann das Fleisch abspülen. Anschließend mit etwa 1,5 Liter Wasser
aufsetzen, zum Kochen bringen und abschäumen. Die Gewürze, vorbereitetes Wurzelwerk und die halbierten Zwiebeln
dazugeben, alles zusammen weich kochen.

Zwischendurch die Perlgraupen in einem anderen Topf in gesalzenem Wasser garen. Die Suppe durch ein Sieb geben,
die Brühe dann mit den abgespülten Graupen vermengen und durchkochen.

Nun die Suppe mit dem Eigelb legieren und mit gehackter Petersilie bestreuen. Alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Die gekochten Kartoffeln abpellen und in würfel, das Fleisch in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln geben.
Zum Schluss die Suppe über Fleisch und Kartoffeln geben und nochmals abschmecken.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Suppen und Eintöpfe - Bäuerlich & fein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast