Gefüllter Blätterteig mit Spinat und Tofu (vegan)

Deftige Gerichte und Hamburger Leibgerichte

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gefüllter Blätterteig mit Spinat und Tofu (vegan)

Beitragvon koch » Do 28. Nov 2024, 20:42

Gefüllter Blätterteig mit Spinat und Tofu (vegan)

Menge: 4 Portionen

500 Gramm veganer Blätterteig (glutenfrei)
300 Gramm frischer Spinat
200 Gramm Tofu (natur)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Bohnenkraut
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel pflanzliche Sahne (zum Beispiel auf Sojabasis)
Etwas Mehl (glutenfrei) zum Ausrollen
Etwas Küchenpapier

Außerdem:
Etwas Backpapier

Den Tofu mit Küchenpapier abtupfen und leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend mit einer Gabel fein zerdrücken.

Den frischen Spinat mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen. Grobe Stiele entfernen.

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen, fein hacken und in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) glasig dünsten.

Den Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er zusammenfällt. Danach die Mischung etwas abkühlen lassen.

Den zerdrückten Tofu, Bohnenkraut, Senf und pflanzliche Sahne zur Spinatmischung geben. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.

Den veganen Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Die Füllung gleichmäßig auf die Hälfte des Teigs geben. Die andere Teighälfte darüberklappen und die Ränder gut zusammendrücken.

Den gefüllten Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Eventuell mit einer Gabel Löcher in die Oberfläche stechen, damit der Dampf entweichen kann.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (oder 180 Grad Celsius Umluft) etwa 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun ist.

Unsere Tipps:

Für eine nussige Note können Sie gehackte Walnüsse zur Füllung geben.
Der gefüllte Blätterteig passt gut zu einem veganen Joghurtdip.
Sie können die Füllung mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie verfeinern.
Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 380 Kalorien
Broteinheiten: 3 BE
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm

Zubereitungszeit:
45 Minuten

Beilagen:
Servieren Sie den gefüllten Blätterteig mit einem frischen Gurken-Tomaten-Salat oder einer veganen Joghurtsauce.

Zurück zu „Deftige Gerichte und Hamburger Leibgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast