überbackener Kürbis (vegetarisch)

Gemüse-, Knollengerichte und Beilagen aus Hamburg

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

überbackener Kürbis (vegetarisch)

Beitragvon koch » Fr 21. Dez 2018, 23:44

überbackener Kürbis
mit Schafskäse, vegetarisch und superlecker

Menge: 4 Portionen

1 mittel-großer Kürbis (zum Beispiel Butternut)
Salzwasser
1 Paket Schafskäse (200 Gramm)
1 Becher Sahne (250 Milliliter)
4 Eier
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
Knoblauch
eventuell Basilikum
1 Schuss Sojasauce

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.

Den Butternutkürbis schälen und von den Kernen befreien, anschließend in grobe Stücke schneiden.
Das Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Kürbis darin etwa 10-12 Minuten bissfest
kochen.

Nun das Wasser gut abtropfen lassen und die Kürbisstücke in eine Auflaufform schichten. Alles mit
Pfeffer, Salz, Knoblauch und Paprika gut würzen. Wenn Sie mögen, können Sie auch noch klein gehacktes
Basilikum dazu geben.

Die Eier jetzt in einer Schüssel gut verquirlen und mit Sahne und Sojasauce verrühren.
Dann alles über den Kürbis geben. Den Schafskäse in kleine, mundgerechte, Würfel hacken
und darüber streuen.

Zum Schluss die Auflaufform im Ofen etwa 20 Minuten überbacken.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gemüse-, Knollengerichte und Beilagen aus Hamburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast