Eingelegte Salzheringe
auch als "Katerfrühstück" geeignet
Menge: 4 Portionen
6 Salzheringe, wenn möglich mit Milch beziehungsweise Rogen
3 mittel-große Zwiebeln
3 große Gurken, saure
2 Becher süße Sahne
3 Becher Joghurt
etwas Fischgewürz
etwas Essig
Salzheringe etwa 12 Stunden wässern. In dieser Zeit das Wasser öfter wechseln.
Die Heringe danach enthäuten und mit etwas Essig übergießen.
Die Sahne und den Joghurt in einer Schüssel mischen. Den Rogen beziehungsweise die
durchpassierte Milch aus dem Fisch mit Fischgewürz untermengen. Die Mischung eventuell
mit etwas Gurkenflüssigkeit abschmecken.
Nun die Zwiebeln und sauren Gurken in kleine Streifen schneiden und in die Soße geben.
Danach die Heringsfilets in dieser Soße erneut mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Dazu können Sie mehlige Salzkartoffeln oder einfach eine dicke Scheibe frisches Brot reichen.
Dazu passt auch ein Glas kräftiger Grauburgunder.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 1 Tag
Schwierigkeitsgrad: normal
auch als "Katerfrühstück" geeignet
Menge: 4 Portionen
6 Salzheringe, wenn möglich mit Milch beziehungsweise Rogen
3 mittel-große Zwiebeln
3 große Gurken, saure
2 Becher süße Sahne
3 Becher Joghurt
etwas Fischgewürz
etwas Essig
Salzheringe etwa 12 Stunden wässern. In dieser Zeit das Wasser öfter wechseln.
Die Heringe danach enthäuten und mit etwas Essig übergießen.
Die Sahne und den Joghurt in einer Schüssel mischen. Den Rogen beziehungsweise die
durchpassierte Milch aus dem Fisch mit Fischgewürz untermengen. Die Mischung eventuell
mit etwas Gurkenflüssigkeit abschmecken.
Nun die Zwiebeln und sauren Gurken in kleine Streifen schneiden und in die Soße geben.
Danach die Heringsfilets in dieser Soße erneut mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Dazu können Sie mehlige Salzkartoffeln oder einfach eine dicke Scheibe frisches Brot reichen.
Dazu passt auch ein Glas kräftiger Grauburgunder.
Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 1 Tag
Schwierigkeitsgrad: normal