Hammelkeule nach Hamburger Art

Hamburger Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Hammelkeule nach Hamburger Art

Beitragvon koch » Mo 22. Okt 2018, 12:53

Hammelkeule nach Hamburger Art

Menge: 6 Portionen

1 Hammelkeule
4 Zehen Knoblauch, mit etwas Salz zerrieben
100 Gramm Speck, fetter, geräuchert, in dünne Scheiben geschnitten
100 Gramm Frühstücksspeck, in dünne Scheiben geschnitten
5 mittel-große Zwiebeln, in Ringe geschnitten
100 Gramm Schweineschmalz
500 Milliliter Weißwein
250 Milliliter Wasser
Salz
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vor.

Währenddessen das Fleisch mit den geschälten Knoblauchzehen einreiben, salzen und pfeffern und mit beiden Specksorten spicken.
Dann einen Schmortopf mit dem Schweineschmalz ausfetten, mit den Zwiebeln auslegen und die Keule hierauf legen.

Anschließend den Wein und das Wasser angießen, den Topf verschließen und dann im Backofen in 2 - 2 1/2 Stunden (je nach Gewicht
auch mehr) schmoren.

Hierzu können Sie Kartoffeln reichen.

Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Kochzeit: etwa 2 Stunden 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast