Beefsteaks mit Schafskäse

Hamburger Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Beefsteaks mit Schafskäse

Beitragvon koch » Mo 22. Okt 2018, 11:44

Beefsteaks mit Schafskäse

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Hackfleisch vom Rind
3 Eier
1 1/2 mittlere-große Zwiebeln
1 Bund Petersilie
2 Teelöffel Oregano, getrockneter
3 Scheiben Weißbrot, altbackenes (oder Paniermehl)
100 Gramm Schafskäse (griechischer Feta)
8 Esslöffel Olivenöl
Salz und Pfeffer
Paprika, edelsüß
etwas Maggi

Erst das Hackfleisch in eine Schüssel geben.
Die Zwiebel fein würfeln, die Petersilie sehr fein hacken und mit Gewürzen und den Eiern zum dem Fleisch geben.
Danach das Weißbrot in einer Schüssel in Wasser kurz einweichen, gut ausdrücken und ebenfalls dazugeben.
Nun Alles gut miteinander verkneten bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Kurz beiseite stellen.
Anschließend das Fleisch, je nach gewünschte Größe, in 6 oder 8 Portionen teilen.

Jetzt einen Suppenteller kurz mit kaltem Wasser ausspülen, eine Hackfleischportion in der Vertiefung legen und
dann einen Fladen formen. In die Mitte bröckeln Sie etwas von dem Schafkäse und klappen eine Fladenhälfte vorsichtig
darüber, die Ränder drücken Sie dann fest an. Auf diese Weise formen Sie alle Bifteki.

Zum Schluss alle Bifteki mit Öl bepinseln und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 9-10 Minuten grillen oder in der
Pfanne braten.

Dazu passen Bratkartoffeln oder Pommes.

Arbeitszeit: etwa 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Kalorien pro Personen: etwa 600 kcal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Fleisch-Gerichte, Ragouts, Innereien und Fleischresteverwertung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste