Brauner Kohl mit Speck

Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Brauner Kohl mit Speck

Beitragvon koch » So 3. Jun 2018, 11:24

Brauner Kohl mit Speck

Menge: 6 Portionen

1 mittelgroßer Weisskohl
3 Esslöffel Zuckermelasse
30 Gramm Butter
Salz
Pfeffer
Thymian
500 Gramm Speck frisch; leichtgesalzen
250 Milliliter Wasser

Erst den Weisskohl reinigen und in feine Streifchen schneiden. Dann den Speck würfelig schneiden, in der Butter anbraten,
Zuckermelasse hinzufügen und danach den geschnittenen Weisskohl. Alles mit Pfeffer, Salz und Thymian würzen. Das Wasser
dazugeben und mindestens 60 Minuten bei niedriger Hitze (E-Herd: Stufe 3) kochen lassen.

Es ist wichtig immer ein weiteres Mal diese Kohlmischung durchzurühren damit der Kohl nicht anbrennt (darum niedrige Hitze).
Nach einiger Zeit wird der Weisskohl ganz braun und ist sehr schmackhaft.

Dieses Rezept können Sie zum Schinken und gemeinsam mit Vollkornbrot und Senf reichen.

Der Braunkohl lässt sich sehr gut einfrieren und in der Mikrowelle neu erhitzen.

Unser Tipp:
Verwenden Sie bitte Speck mit einer feinen, rauchigen Note!

Arbeitszeit: 45-60 Minuten
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Brauner Kohl mit Pinkel, Pluckte Finken und andere Eintöpfe für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast