Aioli (vegan)
Menge: 1 Portion
250 Milliliter Rapsöl
7 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
50 Milliliter Mineralwasser
1 Esslöffel Essig
1 Teelöffel braunen Zucker
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
3 Zehen Knoblauch
Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am einfachsten). Danach ziehen Sie den Knoblauch ab und geben ihn mit dem Ei-Ersatz, dem Essig, etwas braunen Zucker, Tafelsalz und etwas Senf in eine Schüssel und pürieren die Zutaten mit einem Pürierstab. Dabei geben Sie bitte das Rapsöl langsam dazu und mixen weiter, bis die Masse steif ist.
Hinweis:
Achten Sie bitte darauf, dass alle Zutaten in etwa die gleiche Temperatur haben.
Unser Tipp:
Die Aioli-Sauce schmeckt zu gegrillten Fleischersatz, Fondue, auf geröstetem Weißbrot und ist ein optimaler
Begleiter zu Oliven, Schinken Spicker und anderen Kleinigkeiten.
Menge: 1 Portion
250 Milliliter Rapsöl
7 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
50 Milliliter Mineralwasser
1 Esslöffel Essig
1 Teelöffel braunen Zucker
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
3 Zehen Knoblauch
Füllen Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren Sie ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am einfachsten). Danach ziehen Sie den Knoblauch ab und geben ihn mit dem Ei-Ersatz, dem Essig, etwas braunen Zucker, Tafelsalz und etwas Senf in eine Schüssel und pürieren die Zutaten mit einem Pürierstab. Dabei geben Sie bitte das Rapsöl langsam dazu und mixen weiter, bis die Masse steif ist.
Hinweis:
Achten Sie bitte darauf, dass alle Zutaten in etwa die gleiche Temperatur haben.
Unser Tipp:
Die Aioli-Sauce schmeckt zu gegrillten Fleischersatz, Fondue, auf geröstetem Weißbrot und ist ein optimaler
Begleiter zu Oliven, Schinken Spicker und anderen Kleinigkeiten.