Mayonnaise (vegan)
Menge: 1 Portion
20 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Wasser
250 Gramm Rapsöl
Mahlen Sie die Sonnenblumenkerne so fein wie möglich und geben Sie sie in einen hohen
Behälter. Dann fügen Sie das Wasser hinzu und senken den Pürierstab in das hohe Gefäß ab.
Danach verrühren Sie Wasser und das Sonnenblumenmehl in einer Schüssel. Nun halten Sie
das Gefäß etwas schräg (etwa 30 Grad) und geben langsam das Rapsöl hinzu. Nach kurzer
Zeit entsteht eine feste Masse. Ist die Masse fest, können Sie kein weiteres Öl mehr hinzufügen!
Jetzt können Sie die Gewürze, das Tafelsalz, den Essig, das Tomatenmark und vielerlei Zutaten
hinzufügen.
Unser Tipp:
Diese "Mayonnaise" ist im Kühlschrank etwa 8 Tage stabil. Sie kann nicht schlecht werden, da
sie kein Ei enthält.
Weiterer Tipp:
Vegane Mayonnaise verwenden wir nicht nur für Fritten sondern auch für diverse Salate, Wraps,
Baguettes und Sandwich.
Menge: 1 Portion
20 Gramm Sonnenblumenkerne
50 Gramm Wasser
250 Gramm Rapsöl
Mahlen Sie die Sonnenblumenkerne so fein wie möglich und geben Sie sie in einen hohen
Behälter. Dann fügen Sie das Wasser hinzu und senken den Pürierstab in das hohe Gefäß ab.
Danach verrühren Sie Wasser und das Sonnenblumenmehl in einer Schüssel. Nun halten Sie
das Gefäß etwas schräg (etwa 30 Grad) und geben langsam das Rapsöl hinzu. Nach kurzer
Zeit entsteht eine feste Masse. Ist die Masse fest, können Sie kein weiteres Öl mehr hinzufügen!
Jetzt können Sie die Gewürze, das Tafelsalz, den Essig, das Tomatenmark und vielerlei Zutaten
hinzufügen.
Unser Tipp:
Diese "Mayonnaise" ist im Kühlschrank etwa 8 Tage stabil. Sie kann nicht schlecht werden, da
sie kein Ei enthält.
Weiterer Tipp:
Vegane Mayonnaise verwenden wir nicht nur für Fritten sondern auch für diverse Salate, Wraps,
Baguettes und Sandwich.