Bremer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Pellkartoffeln, vorwiegend festkochend
2 Teelöffel Senf, mittelscharf
3 Teelöffel Zucker
100 Milliliter Gurkenflüssigkeit
50 Milliliter Weißweinessig
100 Milliliter Distelöl oder Sonnenblumenöl
1 Apfel, säuerlich
4 mittel-große Gewürzgurken
1 große Zwiebel
1 Zehe/n Knoblauch, nach Belieben
1/2 Bund Frühlingszwiebeln, oder Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Kümmel
Die Kartoffeln mit 1 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Kümmel kochen.
Abgießen, abschrecken, etwas abkühlen lassen und dann lauwarm pellen.
In der Zwischenzeit den Senf, den Zucker, das Gurkenwasser, den Essig, das Öl, etwas Salz und kräftig Pfeffer
sowie die ganz fein gewürfelte Zwiebel (und falls Sie mögen auch den Knoblauch) in ein großes, verschließbares
Glas geben. Dann durch kräftiges Schütteln eine Emulsion der Vinaigrette herstellen.
Nun den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, die Gurke in Scheiben schneiden,
ebenso die lauwarmen Pellkartoffeln.
Anschließend in eine große Schüssel geben, immer abwechselnd Pellkartoffelscheiben, Apfel sowie Gurke und jeweils
zwischen die Schichten ein paar Löffel von der Vinaigrette und noch etwas Salz und Pfeffer.
Zum Schluss sollte es so sein, dass etwas zu viel Marinade im Salat steht. Der Salat sollte dann
unbedingt mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen. Während dieser
Zeit wird die Marinade vom Salat völlig aufgenommen und die Kartoffeln schmecken dadurch sehr saftig
und werden nicht matschig. Zum Schluss gut mischen.
Kurz vor dem Servieren den Schnittlauch oder die Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden
und unter den Salat heben.
Arbeitszeit: etwa 40 Minuten
Kochzeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: normal
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Pellkartoffeln, vorwiegend festkochend
2 Teelöffel Senf, mittelscharf
3 Teelöffel Zucker
100 Milliliter Gurkenflüssigkeit
50 Milliliter Weißweinessig
100 Milliliter Distelöl oder Sonnenblumenöl
1 Apfel, säuerlich
4 mittel-große Gewürzgurken
1 große Zwiebel
1 Zehe/n Knoblauch, nach Belieben
1/2 Bund Frühlingszwiebeln, oder Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Kümmel
Die Kartoffeln mit 1 Esslöffel Salz und 1 Esslöffel Kümmel kochen.
Abgießen, abschrecken, etwas abkühlen lassen und dann lauwarm pellen.
In der Zwischenzeit den Senf, den Zucker, das Gurkenwasser, den Essig, das Öl, etwas Salz und kräftig Pfeffer
sowie die ganz fein gewürfelte Zwiebel (und falls Sie mögen auch den Knoblauch) in ein großes, verschließbares
Glas geben. Dann durch kräftiges Schütteln eine Emulsion der Vinaigrette herstellen.
Nun den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden, die Gurke in Scheiben schneiden,
ebenso die lauwarmen Pellkartoffeln.
Anschließend in eine große Schüssel geben, immer abwechselnd Pellkartoffelscheiben, Apfel sowie Gurke und jeweils
zwischen die Schichten ein paar Löffel von der Vinaigrette und noch etwas Salz und Pfeffer.
Zum Schluss sollte es so sein, dass etwas zu viel Marinade im Salat steht. Der Salat sollte dann
unbedingt mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank durchziehen. Während dieser
Zeit wird die Marinade vom Salat völlig aufgenommen und die Kartoffeln schmecken dadurch sehr saftig
und werden nicht matschig. Zum Schluss gut mischen.
Kurz vor dem Servieren den Schnittlauch oder die Frühlingszwiebeln in kleine Röllchen schneiden
und unter den Salat heben.
Arbeitszeit: etwa 40 Minuten
Kochzeit: etwa 20 Minuten
Ruhezeit: etwa 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: normal