Gebratene Steckrübenscheiben

Gemüse und Salate für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gebratene Steckrübenscheiben

Beitragvon koch » Sa 2. Jun 2018, 10:55

Gebratene Steckrübenscheiben
Beilage oder Snack, vegetarisch

Menge: 2 Portionen

320 Gramm Steckrüben, geschält, geviertelt
2 Teelöffel Rapsöl
2 Teelöffel Ahornsirup
etwas Gewürzsalz, ayurvedisches
eventuell Thymian, frischer, alternativ Minze oder Petersilie

Steckrübe in etwa 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Eine beschichtete Pfanne erhitzen.
Öl und Ahornsirup hineingeben und dann in der Pfanne schwenken. Die Rübenscheiben bei etwas
mehr als Mittelhitze (E-Herd: Stufe 4) erst auf einer Seite 5 Minuten hellbraun braten und
dann erst wenden und auf der anderen Seite nochmal 4-5 Minuten gar braten.

Mit einem Holzspatel/Wender testen Sie, ob die Rübenscheiben schon weich sind (sie sollten
wie Bratkartoffeln sein). Mit dem ayurvedischen Gewürzsalz und eventuell mit Thymian bestreuen
und servieren.

Das passt gut zu gebratenen Pilzen und für Nicht-Vegetarier zu jeder Art von kurzgebratenem
Fisch oder Fleisch.

Arbeitszeit: etwa 5 Minuten
Kochzeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Gemüse und Salate für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast