Bremer Gänseleberpastete

Ragouts und Pastetengerichte für Bremen

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Bremer Gänseleberpastete

Beitragvon koch » So 13. Mai 2018, 18:24

Bremer Gänseleberpastete

Menge: 4 Portionen

500 Gramm Gänseleber, küchenfertig
4 Trüffel, geachtelt
3 Scheiben Speck (Räucherspeck), mitteldick
2 zentiliter Portwein
Salz

Erst die Leber salzen, in eine Keramikschüssel legen, mit dem Portwein übergießen, gut abdecken
und über Nacht marinieren lassen.

Am nächsten Tag legen Sie eine Auflaufform mit 2 Speckscheiben aus. Nehmen Sie die Leber aus der
Marinade legen Sie sie und auf den Speck. Die Trüffel "versenken" sie mittels eines Messers etwa
in der Mitte und bedecken das Ganze mit der dritten Speckscheibe. Die Form verschließen Sie fest
und stellen sie für etwa 60 Minuten ins heißeWasserbad. Das Wasser darf nicht kochen ! Stecken Sie
möglichst ein Thermometer in die Leber und erhitzen Sie sie bis zum gewünschten Garpunkt
(56 - 60 °C= medium – done)

Dann etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellt.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Ragouts und Pasteten für Bremen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast