Tomaten-Basilikum-Kartoffel-Bälle (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 mittelgroße Kartoffeln (mehligkochend)
1 Dose gehackte Tomaten (400 Gramm)
30 Gramm frisches Basilikum, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
60 - 70 Gramm Paniermehl oder Pankomehl
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Soße:
1 Dose passierte Tomaten (400 Gramm)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel Zucker
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Backpapier

Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind. Abgießen und zerstampfen.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie glasig ist. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.

Die gehackten Tomaten hinzufügen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung etwas eingedickt ist. Dann das Tomatenmark unterrühren.

Den gestampften Kartoffeln, fein gehacktem Basilikum, Paniermehl oder Pankomehl, etwas Salz und Pfeffer zu der Tomatenmischung in der Pfanne geben. Gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.

Aus der Masse kleine Bälle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Die Bälle im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Während die Bälle backen, die Soße zubereiten. Dafür die passierten Tomaten in einen Topf geben, Oregano, Zucker, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Aufkochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Die fertigen Tomaten-Basilikum-Kartoffel-Bälle mit der Soße servieren.