Tahini-Bällchen mit Paprika-Hummus (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Bällchen:
1 Tasse Kichererbsen, abgetropft
2 Esslöffel Tahini (Sesampaste)
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Koriander
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
2 Esslöffel Semmelbrösel
2 Esslöffel Olivenöl

Zutaten für den Paprika-Hummus:
1 Dose Kichererbsen, abgetropft (400 Gramm Nettogewich)
1 rote Paprika, gegrillt und geschält
2 Esslöffel Tahini
2 Knoblauchzehen, gepresst
etwas Saft von 1 Zitrone
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Backpapier

In einem Mixer die Kichererbsen, Tahini, gepressten Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Pfeffer, frische Petersilie und Semmelbrösel vermengen. Alles zu einer gleichmäßigen Masse pürieren.

Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Die Tahini-Bällchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie leicht fest und goldbraun sind.

Während die Bällchen backen, den Paprika-Hummus zubereiten. Dafür die abgetropften Kichererbsen, gegrillte und geschälte Paprika, Tahini, gepressten Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer in einem Mixer zu einer cremigen Konsistenz pürieren.

Die fertigen Tahini-Bällchen mit dem Paprika-Hummus servieren