Fliederbeersuppe
Menge: 6 Portionen
750 Gramm Fliederbeeren
1 Liter Wasser
Schale einer Zitrone
Saft einer Zitrone
2 Äpfel
1 Esslöffel Maismehl
etwa 80 Gramm Zucker
Die mit einer Gabel von den Stielen gestreiften Fliederbeeren kochen Sie mit Wasser,
Zucker und dem Zitronensaft etwa 60 Minuten bei nicht zu starker Hitze (E-Herd:
Stufe 3). Anschließend rühren Sie alles durch ein Sieb. Die Suppe dicken Sie nun
mit dem Wasser angerührtem Maismehl an und lassen sie unter ständigem Rühren
etwa 3 Minuten kochen. Die geschälten und in Spalten geschnittenen Äpfel garen Sie
entweder in wenig Wasser oder raspels sie Roh hinein. Zum Schluss schmecken Sie
die Fliederbeersuppe mit Zitronensaft ab.
Dazu können Sie Grießklöße oder Schneeklöße reichen.
Menge: 6 Portionen
750 Gramm Fliederbeeren
1 Liter Wasser
Schale einer Zitrone
Saft einer Zitrone
2 Äpfel
1 Esslöffel Maismehl
etwa 80 Gramm Zucker
Die mit einer Gabel von den Stielen gestreiften Fliederbeeren kochen Sie mit Wasser,
Zucker und dem Zitronensaft etwa 60 Minuten bei nicht zu starker Hitze (E-Herd:
Stufe 3). Anschließend rühren Sie alles durch ein Sieb. Die Suppe dicken Sie nun
mit dem Wasser angerührtem Maismehl an und lassen sie unter ständigem Rühren
etwa 3 Minuten kochen. Die geschälten und in Spalten geschnittenen Äpfel garen Sie
entweder in wenig Wasser oder raspels sie Roh hinein. Zum Schluss schmecken Sie
die Fliederbeersuppe mit Zitronensaft ab.
Dazu können Sie Grießklöße oder Schneeklöße reichen.