Pahlbohnensuppe mit Tomaten
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Pahlbohnen
1 ½ Liter Wasser
30 Gramm Fett
1 Zwiebel
4 Tomaten oder 2 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel Butter oder Margarine
1 Esslöffel Mehlschwitze1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Bohnenkraut
Die Bohne kochen Sie erst in gesalzenem Wasser, bis sie gar sind. Dann schütten Sie sie
in ein Sieb und fangen das Wasser auf. Dünsten Sie nun die kleingeschnittenen Zwiebeln
mit den gehäuteten, pürierten Tomaten oder dem Tomatenmark in Butter an (in dem Topf !).
Dann geben Sie das Mehl dazu und rühren zum Schluss das Bohnenwasser ein. In die fertige
Tomatensuppe geben Sie die abgetropften Bohnen und schmecken die Suppe dann mit
Bohnenkraut, Pfeffer und Salz ab.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Pahlbohnen
1 ½ Liter Wasser
30 Gramm Fett
1 Zwiebel
4 Tomaten oder 2 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel Butter oder Margarine
1 Esslöffel Mehlschwitze1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Prise Bohnenkraut
Die Bohne kochen Sie erst in gesalzenem Wasser, bis sie gar sind. Dann schütten Sie sie
in ein Sieb und fangen das Wasser auf. Dünsten Sie nun die kleingeschnittenen Zwiebeln
mit den gehäuteten, pürierten Tomaten oder dem Tomatenmark in Butter an (in dem Topf !).
Dann geben Sie das Mehl dazu und rühren zum Schluss das Bohnenwasser ein. In die fertige
Tomatensuppe geben Sie die abgetropften Bohnen und schmecken die Suppe dann mit
Bohnenkraut, Pfeffer und Salz ab.