09. Sudan – Tamarinden-Saft mit Dattelsirup (vegan)

GETRÄNKE (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

09. Sudan – Tamarinden-Saft mit Dattelsirup (vegan)

Beitragvon koch » So 23. Mär 2025, 23:33

09. Sudan – Tamarinden-Saft mit Dattelsirup (vegan)

Menge: 4 Portionen

100 Gramm getrocknete Tamarindenfrüchte
1 Liter Wasser
2 Esslöffel Dattelsirup (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft (optional)
Eiswürfel (optional)

Zubereitung:

Geben Sie die getrockneten Tamarindenfrüchte in eine Schüssel und gießen Sie 500 Milliliter heißes Wasser darüber. Lassen Sie die Tamarinden etwa 15-20 Minuten einweichen, damit sie sich gut auflösen.

Zerdrücken Sie die eingeweichten Tamarinden mit einem Löffel oder den Händen, um das Fruchtfleisch von den Kernen zu trennen. Seihen Sie den Saft durch ein feines Sieb oder Tuch, um die festen Teile zu entfernen und nur den Flüssigkeitsanteil zu erhalten.

Geben Sie den Tamarindensaft in eine große Karaffe und fügen Sie 500 Milliliter kaltes Wasser hinzu.

Rühren Sie 2 Esslöffel Dattelsirup in den Saft ein. Passen Sie die Menge des Dattelsirups je nach gewünschter Süße an.

Fügen Sie optional 1 Teelöffel Zitronensaft hinzu, um dem Saft eine erfrischende Note zu verleihen.

Wenn gewünscht, fügen Sie einige Eiswürfel hinzu, um den Saft erfrischend kühl zu genießen.

Servieren Sie den Tamarinden-Saft sofort und genießen Sie ihn erfrischend.

Beilage:
Eventuell passt ein leichtes, salziges Snack wie geröstete Nüsse oder Bananenchips gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 60 kcal
Broteinheiten: 1 BE
Fett: 0 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0 Gramm
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Einweichzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten

Unsere Tipps:

Tamarinde gut einweichen: Achten Sie darauf, die Tamarinde gut einzuweichen, damit sie sich leicht zerkleinern lässt und ein intensiverer Geschmack entsteht.

Zucker nach Geschmack: Wenn der Dattelsirup nicht genug Süße für Sie hat, können Sie noch etwas Zucker oder Agavendicksaft hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.

Frische Variante: Für eine frischere Version können Sie zusätzlich ein paar Minzblätter in den Saft geben, um eine kühlende, aromatische Note zu erzielen.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „GETRÄNKE (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast