19. Tonga – Ananas-Kokos-Milchshake (vegan)
Menge: 4 Portionen
300 Gramm frische Ananas (geschält und gewürfelt)
200 Milliliter Kokosmilch (aus der Dose, ungesüßt)
100 Milliliter Wasser oder Kokoswasser
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional, je nach gewünschter Süße)
1 Teelöffel Zitronensaft
Einige Eiswürfel (optional, für eine kühlere Konsistenz)
Zubereitung:
Geben Sie die frischen Ananasstücke, Kokosmilch, Wasser oder Kokoswasser und Zitronensaft in einen Mixer.
Fügen Sie optional den Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu, wenn Sie den Milchshake süßer mögen.
Mischen Sie alles gut durch, bis der Milchshake eine cremige Konsistenz erreicht. Wenn der Milchshake dicker ist als gewünscht, können Sie noch etwas Wasser oder Kokoswasser hinzufügen.
Wenn Sie den Shake besonders kühl genießen möchten, fügen Sie einige Eiswürfel hinzu und mixen Sie erneut.
Servieren Sie den Ananas-Kokos-Milchshake sofort in Gläsern.
Beilage:
Eventuell passt ein leichter Obstsalat oder ein paar Kokosnusschips gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 160 kcal
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 17 Gramm
Zucker: 13 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Unsere Tipps:
Für eine cremigere Textur: Wenn Sie einen besonders cremigen Milchshake bevorzugen, können Sie auch eine halbe Banane hinzufügen. Diese ergänzt den Geschmack und macht den Shake noch samtiger.
Frische Ananas verwenden: Verwenden Sie frische Ananas, um den Shake einen intensiveren und frischeren Geschmack zu verleihen. Falls Sie keine frische Ananas finden, können Sie auch gefrorene Ananas verwenden, um den Shake noch erfrischender zu machen.
Tropisches Flair: Verfeinern Sie den Milchshake mit etwas geraspeltem Kokosfleisch oder einem Hauch von Vanilleextrakt für ein noch tropischeres Aroma.
Menge: 4 Portionen
300 Gramm frische Ananas (geschält und gewürfelt)
200 Milliliter Kokosmilch (aus der Dose, ungesüßt)
100 Milliliter Wasser oder Kokoswasser
1 Teelöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional, je nach gewünschter Süße)
1 Teelöffel Zitronensaft
Einige Eiswürfel (optional, für eine kühlere Konsistenz)
Zubereitung:
Geben Sie die frischen Ananasstücke, Kokosmilch, Wasser oder Kokoswasser und Zitronensaft in einen Mixer.
Fügen Sie optional den Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu, wenn Sie den Milchshake süßer mögen.
Mischen Sie alles gut durch, bis der Milchshake eine cremige Konsistenz erreicht. Wenn der Milchshake dicker ist als gewünscht, können Sie noch etwas Wasser oder Kokoswasser hinzufügen.
Wenn Sie den Shake besonders kühl genießen möchten, fügen Sie einige Eiswürfel hinzu und mixen Sie erneut.
Servieren Sie den Ananas-Kokos-Milchshake sofort in Gläsern.
Beilage:
Eventuell passt ein leichter Obstsalat oder ein paar Kokosnusschips gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 160 kcal
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Kohlenhydrate: 17 Gramm
Zucker: 13 Gramm
Eiweiß: 1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Unsere Tipps:
Für eine cremigere Textur: Wenn Sie einen besonders cremigen Milchshake bevorzugen, können Sie auch eine halbe Banane hinzufügen. Diese ergänzt den Geschmack und macht den Shake noch samtiger.
Frische Ananas verwenden: Verwenden Sie frische Ananas, um den Shake einen intensiveren und frischeren Geschmack zu verleihen. Falls Sie keine frische Ananas finden, können Sie auch gefrorene Ananas verwenden, um den Shake noch erfrischender zu machen.
Tropisches Flair: Verfeinern Sie den Milchshake mit etwas geraspeltem Kokosfleisch oder einem Hauch von Vanilleextrakt für ein noch tropischeres Aroma.