06. Rumänien – Cozonac (Rumänischer Nusszopf, vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Päckchen Trockenhefe
250 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
50 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zitronenschale
1 Prise Salz
2 Esslöffel Rum (optional, für zusätzlichen Geschmack)
1 Teelöffel Apfelessig
Für die Nussfüllung:
200 Gramm gemahlene Nüsse (zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse)
2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
2 Teelöffel Zimt
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)
Zubereitung:
Teig zubereiten:
In einer kleinen Schüssel erwärmen Sie 250 Milliliter pflanzliche Milch, bis sie lauwarm ist. Geben Sie die Trockenhefe und 1 Teelöffel Zucker hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie zu schäumen beginnt.
In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, 100 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Zitronenschale und 1 Prise Salz.
Fügen Sie die Hefe-Milch-Mischung, 50 Gramm pflanzliche Butter, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 2 Esslöffel Rum (optional) und 1 Teelöffel Apfelessig hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis ein weicher Teig entsteht.
Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Nussfüllung vorbereiten:
In einer Schüssel vermengen Sie die gemahlenen Nüsse, 2 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Zimt und 100 Milliliter pflanzliche Milch. Rühren Sie gut um, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie 2 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu.
Cozonac formen:
Nach der Gehzeit rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus (ca. 1 cm dick).
Verteilen Sie die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Teig.
Rollen Sie den Teig vorsichtig zu einem Zopf auf und drücken Sie die Enden gut zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
Backen:
Fetten Sie eine Kastenform ein und legen Sie den Zopf hinein.
Lassen Sie den Zopf noch einmal etwa 30 Minuten gehen.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und backen Sie den Cozonac für etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist.
Abkühlen und Servieren:
Lassen Sie den Cozonac in der Form abkühlen und nehmen Sie ihn dann heraus. Bestäuben Sie ihn mit etwas Puderzucker und servieren Sie ihn in Scheiben geschnitten.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 300 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Gehzeit: 1,5 Stunden
Backzeit: 35-40 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Unsere Tipps:
Teigvariationen: Wenn Sie einen besonders luftigen Teig wollen, können Sie den Teig auch mit etwas pflanzlichem Joghurt oder veganem Quark anreichern.
Nussfüllung anpassen: Sie können die Nüsse nach Belieben variieren, zum Beispiel auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Für eine intensivere Süße können Sie auch Rosinen oder getrocknete Früchte in die Füllung geben.
Länger gehen lassen: Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen, um den Geschmack zu intensivieren.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Päckchen Trockenhefe
250 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
50 Gramm pflanzliche Butter oder Margarine
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zitronenschale
1 Prise Salz
2 Esslöffel Rum (optional, für zusätzlichen Geschmack)
1 Teelöffel Apfelessig
Für die Nussfüllung:
200 Gramm gemahlene Nüsse (zum Beispiel Walnüsse oder Haselnüsse)
2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack)
2 Teelöffel Zimt
100 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
2 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)
Zubereitung:
Teig zubereiten:
In einer kleinen Schüssel erwärmen Sie 250 Milliliter pflanzliche Milch, bis sie lauwarm ist. Geben Sie die Trockenhefe und 1 Teelöffel Zucker hinzu und rühren Sie gut um. Lassen Sie die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie zu schäumen beginnt.
In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, 100 Gramm Zucker, 1 Teelöffel Zitronenschale und 1 Prise Salz.
Fügen Sie die Hefe-Milch-Mischung, 50 Gramm pflanzliche Butter, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 2 Esslöffel Rum (optional) und 1 Teelöffel Apfelessig hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis ein weicher Teig entsteht.
Kneten Sie den Teig etwa 10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1-2 Stunden gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Nussfüllung vorbereiten:
In einer Schüssel vermengen Sie die gemahlenen Nüsse, 2 Esslöffel Zucker, 2 Teelöffel Zimt und 100 Milliliter pflanzliche Milch. Rühren Sie gut um, bis eine dickflüssige Paste entsteht. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie 2 Esslöffel Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzu.
Cozonac formen:
Nach der Gehzeit rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus (ca. 1 cm dick).
Verteilen Sie die Nussfüllung gleichmäßig auf dem Teig.
Rollen Sie den Teig vorsichtig zu einem Zopf auf und drücken Sie die Enden gut zusammen, um die Füllung zu versiegeln.
Backen:
Fetten Sie eine Kastenform ein und legen Sie den Zopf hinein.
Lassen Sie den Zopf noch einmal etwa 30 Minuten gehen.
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und backen Sie den Cozonac für etwa 35-40 Minuten, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Überprüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist.
Abkühlen und Servieren:
Lassen Sie den Cozonac in der Form abkühlen und nehmen Sie ihn dann heraus. Bestäuben Sie ihn mit etwas Puderzucker und servieren Sie ihn in Scheiben geschnitten.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 300 Kalorien
Broteinheiten: 2,5 BE
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 38 Gramm
Zucker: 18 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Gehzeit: 1,5 Stunden
Backzeit: 35-40 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten
Unsere Tipps:
Teigvariationen: Wenn Sie einen besonders luftigen Teig wollen, können Sie den Teig auch mit etwas pflanzlichem Joghurt oder veganem Quark anreichern.
Nussfüllung anpassen: Sie können die Nüsse nach Belieben variieren, zum Beispiel auch Mandeln oder Haselnüsse verwenden. Für eine intensivere Süße können Sie auch Rosinen oder getrocknete Früchte in die Füllung geben.
Länger gehen lassen: Wenn Sie mehr Zeit haben, lassen Sie den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen, um den Geschmack zu intensivieren.