07. Sambia – Zitronen-Kokos-Kekse (vegan)
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
50 Gramm Kokosraspeln
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt
50 Milliliter pflanzliche Butter oder Margarine
2 Esslöffel Kokosmilch (oder pflanzliche Milch)
Saft und Schale von 1 Zitrone
Eine Prise Salz
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, die Kokosraspeln, das Backpulver und eine Prise Salz.
Fügen Sie den Zucker und die Zitronenschale hinzu und vermischen Sie alle trockenen Zutaten gut.
Geben Sie die pflanzliche Butter oder Margarine, die Kokosmilch, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles zu einem Teig, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Der Teig sollte weich, aber formbar sein.
Rollen Sie den Teig zu kleinen Kugeln (etwa walnussgroß) und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und leicht fest sind.
Lassen Sie die Kekse auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 180 Kalorien
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 22 Gramm
Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 10-12 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Unsere Tipps:
Konsistenz anpassen: Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie 1-2 Esslöffel mehr pflanzliche Milch hinzu, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht.
Für eine intensivere Zitronennote: Wenn Sie den Zitronengeschmack stärker mögen, können Sie zusätzlich etwas Zitronensaft oder Zitronenaroma in den Teig geben.
Variation: Wenn Sie es schokoladiger mögen, können Sie auch ein paar vegane Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig einarbeiten.
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
50 Gramm Kokosraspeln
100 Gramm Zucker (oder nach Geschmack)
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt
50 Milliliter pflanzliche Butter oder Margarine
2 Esslöffel Kokosmilch (oder pflanzliche Milch)
Saft und Schale von 1 Zitrone
Eine Prise Salz
Zubereitung:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor (Umluft: 160 Grad Celsius) und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Schüssel vermengen Sie das Weizenmehl, die Kokosraspeln, das Backpulver und eine Prise Salz.
Fügen Sie den Zucker und die Zitronenschale hinzu und vermischen Sie alle trockenen Zutaten gut.
Geben Sie die pflanzliche Butter oder Margarine, die Kokosmilch, den Zitronensaft und das Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles zu einem Teig, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Der Teig sollte weich, aber formbar sein.
Rollen Sie den Teig zu kleinen Kugeln (etwa walnussgroß) und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech. Drücken Sie die Kugeln leicht flach, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten oder bis sie goldbraun und leicht fest sind.
Lassen Sie die Kekse auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Beilage:
Eventuell passt eine Tasse schwarzer Tee oder ein leichter Fruchtsalat gut dazu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 180 Kalorien
Broteinheiten: 1,5 BE
Fett: 10 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 22 Gramm
Zucker: 12 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 10-12 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Unsere Tipps:
Konsistenz anpassen: Wenn der Teig zu trocken ist, fügen Sie 1-2 Esslöffel mehr pflanzliche Milch hinzu, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht.
Für eine intensivere Zitronennote: Wenn Sie den Zitronengeschmack stärker mögen, können Sie zusätzlich etwas Zitronensaft oder Zitronenaroma in den Teig geben.
Variation: Wenn Sie es schokoladiger mögen, können Sie auch ein paar vegane Schokoladenstückchen oder Kakaopulver in den Teig einarbeiten.