15. Seychellen – Bananen im Teigmantel mit Limettenzucker (vegan)

DESSERTS (20 Rezepte)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

15. Seychellen – Bananen im Teigmantel mit Limettenzucker (vegan)

Beitragvon koch » Mo 24. Mär 2025, 22:12

15. Seychellen – Bananen im Teigmantel mit Limettenzucker (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 reife Bananen
100 Gramm Weizenmehl (oder glutenfreies Mehl, wenn gewünscht)
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Zucker (oder nach Geschmack)
100 Milliliter Pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Eine Prise Salz
Pflanzenöl zum Frittieren
2 Esslöffel Zucker (für den Limettenzucker)
Saft von 1 Limette
1 Teelöffel Limettenschale (optional, für intensiveren Geschmack)

Zubereitung:

Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie das Weizenmehl, das Backpulver, 1 Teelöffel Zucker und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen.

Fügen Sie die pflanzliche Milch und das Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut, bis der Teig glatt und dickflüssig ist.

Schneiden Sie die Bananen in halbe oder Drittelstücke, je nach Größe der Banane und wie Sie die Bananen servieren möchten.

Erhitzen Sie etwas Pflanzenöl in einer Pfanne oder Fritteuse bei mittlerer Hitze (ca. 170 Grad Celsius).

Tauchen Sie jedes Bananenstück in den Teig, sodass es gleichmäßig bedeckt ist, und frittieren Sie die Bananenstücke im heißen Öl für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie die Bananen mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lassen Sie sie auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen.

In einer kleinen Schüssel mischen Sie 2 Esslöffel Zucker mit dem Saft der Limette und, wenn gewünscht, der Limettenschale. Rühren Sie gut um, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.

Bestreuen Sie die heißen Bananen im Teigmantel mit dem Limettenzucker und servieren Sie sie sofort.

Beilage:
Eventuell passt eine Kugel veganer Vanilleeis oder ein frischer Obstsalat gut dazu.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 180 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 27 Gramm
Zucker: 14 Gramm
Eiweiß: 2 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten

Unsere Tipps:

Teigdicke anpassen: Wenn der Teig zu dick wird, können Sie mehr pflanzliche Milch hinzufügen, um eine glattere Textur zu erhalten.

Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten, die Sie in Teig tauchen und frittieren. Zum Beispiel eignen sich auch Äpfel oder Mangos sehr gut für diese Zubereitung.

Wärmebehandlung: Achten Sie darauf, das Öl nicht zu heiß werden zu lassen, da die Bananen sonst außen verbrennen können, während sie innen noch roh sind.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „DESSERTS (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast